01.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Im Leseland wachsen
den Kindern Flügel

Schülerbibliothek in der Altenauschule eröffnet

Henglarn (hg). »Bücher lassen Flügel wachsen«, Margarete Frederichs, Schulleiterin der Grundschule Altenautal, fasste so zusammen, wie wichtig das Lesen ist. Es könne begeistern und ein spannender sowie kreativer Prozess sein. Dabei würden nicht nur Informationen aufgenommen, sondern Bilder im Kopf und Gefühle im Bauch entstünden.

Deshalb sei es ein wichtiges Ereignis, dass die Grundschule Altenautal nun nach fast zweijähriger Vorbereitung über eine Schülerbücherei verfüge. Ohnehin passe dies zum pädagogischen Schwerpunkt der Schule, der Leseerziehung. Denn ohne das Vermögen lesen zu können und Texte zu verstehn sei niemand in der Lage, sich die heutige Welt zu erschließen. Auch am Computer könne man ohne die Fähigkeit des Lesens nicht weiter kommen: »Lesen ist eine Schlüsselqualifikation.«
Ermöglicht habe die Einrichtung der Schülerbücherei ein Sponsoring der Gelsenwasser, bei deren Ausschreibung von Schülerprojekten die Grundschule Altenautal erfolgreich gewesen sei, so Margarete Frederichs. Bürgermeister Karl-Heinz Wange fand deswegen freundliche Dankesworte an den Wasserversorger. Das Projekt sei aber nur mit der ehrenamtlichen Hilfe der Elternschaft, des Fördervereins und einer hohen Bereitschaft des Kollegiums zu verwirklichen gewesen. »Hier kommen die Schüler zum Buch«, so Wange. Eine Konkurrenz zum kreiseigenen Bücherbus sah der Bürgermeister nicht. Hier gehe es um eine lobenswerte schulspezifische Ergänzung.
Den neuen Namen Leseland fanden Marina Wegener (Klasse 3a), Sophie Möhring (Klasse 3b) und Lea Köhler (Klasse 4b), unabhängig voneinander in einem Wettbewerb. Sie wurden als Preisträgerinnen dafür besonders geehrt. Schulamtsdirektorin Ursula Wagener gratulierte im Namen des Kreises Paderborn und war begeistert von der Initiative der Schule. Im Eröffnungsprogramm bei der Einweihung des neuen Leselandes hatten sich alle Klassen der Schule engagiert und boten Eltern und Gästen ein lebendiges Programm, um sie anschließend von der Turnhalle ins Leseland zu begleiten.

Artikel vom 01.12.2005