30.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Textilunternehmen hält am
heimischen Standort fest

Willebadessen: FDP besuchte »Heine Damenmoden«

Willebadessen (WB). Anlässlich des 25-jährigen Firmenjubiläums hat der Vorstand des FDP-Kreisverbandes Höxter jetzt die in Willebadessen ansässige Firma »Heine Damenmoden GmbH« besucht.

»Es ist uns eine Ehre, ein auf den heimischen Standort konzentriertes, mittelständisches Familienunternehmen der Textilindu-strie anlässlich eines solchen Jubiläums besuchen und besichtigen zu dürfen«, betonte FDP-Kreisvorsitzender Hans Jürgen Zurbrüggen. Das Festhalten am heimischen Produktionsstandort Willebadessen könne in der Textilbranche nicht hoch genug eingeschätzt werden, lobte Zurbrüggen die unternehmerische Entscheidung des Ehepaares Heine anlässlich des zunehmenden Drucks aus außereuropäischen Niedriglohnländern wie insbesondere China.
Firmeninhaber Wolfgang Heine bedankte sich bei den interessierten FDP-Politikern: »Ich freue mich darüber, dass das Interesse der heimischen Politiker nicht nur auf große Produzenten im Kreis Höxter fixiert ist, sondern dass auch ein kleines mittelständisches Unternehmen die nötige Beachtung findet.«
Die Firma Heine beschäftigt 18 Mitarbeiter am Standort in Willebadessen. »Den Änderungen und Herausforderungen des internationalen Marktes sind auch wir in Willebadessen unterworfen, weshalb sich die Betriebsleitung entschlossen hat, auch im internationalen Wettbewerb durch eine Expansion im Ausland standhalten zu wollen«, betonte Wolfgang Heine, der vorausschauend eine weitere Betriebsstätte in Polen gegründet hat.
Die aus Berlin stammende Familie Heine hatte das Unternehmen 1980 aus einem Konkurs übernommen und neu aufgestellt. Durch den unermüdlichen, erheblichen Einsatz der ganzen Familie sei es möglich geworden, dass in der sehr gefährdeten Textilbranche nicht nur ein Unternehmen vor dem Untergang gerettet worden sei, sondern auch weitere, neue Arbeitsplätze am Standort Willebadessen und damit in Deutschland geblieben seien. Fertigungsschwerpunkte sind heute die Zulieferung von Textilien im Sicherheitsbereich und für die Luftfahrtindustrie.
Der FDP-Kreisvorstand zeigte sich sehr beeindruckt von dieser unternehmerischen Gesamtleistung des Ehepaares. Er versprach alle Unterstützung bei den Planungen und Bemühungen zum Erhalt der Arbeitsplätze und der Schaffung neuer Arbeitsplätze.

Artikel vom 30.11.2005