30.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

Tipps und Termine für Mittwoch, 30. November


Warburg
Warburg. WESTFALEN-BLATT Geschäftsstelle geöffnet von 9 bis 13 Uhr und 14 bis 17 Uhr, Telefon 76040; Telefax 760450.
Warburg. 16.30 Uhr: Familientreffen im Advent auf Einladung der Pfarrgemeinde St. Marien Warburg-Altstadt im Arnoldihaus/Raum über der Bücherei.
Warburg. 15 Uhr: Treffen des Jahrgangs 1929/30 im Cafe Blome.
Warburg. 9.30 bis 11 Uhr und 15 bis 17 Uhr: Krabbelgruppe, 12.30 bis 14 Uhr: Mittagstisch, 15 bis 16.30 Uhr: Kindertreff, 15.30 bis 17.30 Uhr: Bücherei geöffnet, 19.30 Uhr: Frauenkreis »Macht hoch die Tür«, kreative Bibelarbeit zu einem Psalm - jeweils im Corvinushaus, 17.30 Uhr: Sport in der Florenbergturnhalle.
Rimbeck. 15 Uhr: Seniorennachmittag im Pfarrheim.
Scherfede. 19.30 Uhr: Diashow des Gehölzkundlers und Wissenschaftsjournalisten Herbert F. Gruber zum Thema »Ihre Götter waren Bäume« im Waldinformationszentrum Hammerhof.
Herlinghausen. 19.30 Uhr: Gebetstreffen zur Vorbereitung von Pro Christ im Gemeinschaftshaus.
Welda. 20 Uhr: Sitzung des Ortsbeirates im Gasthof »Central«.
Warburg. 9.30 bis 11 Uhr: Müttercafe - Treffpunkt für alle werdenden und gewordenen Mütter mit ihren Kindern zum Klönen, Fragen, Kennenlernen mit der Hebamme Karin Kessen in der Praxis auf dem Gelände des St. Petri-Hospitals.
Warburg. 20 Uhr: Treff der Amnesty-Gruppe im alten Hüffertgymnasium.
Bonenburg. 18 bis 21 Uhr: Offener Treff in der Zehntscheune.
Dössel. 16 bis 17 Uhr: Katholische öffentliche Bücherei im Pfarrhaus geöffnet.
Scherfede. 14.30 bis 18.30 Uhr: Buchausleihe in der Stadtbücherei (Verwaltungsnebenstelle).
Scherfede. 17 bis 22 Uhr: Treff in der Zehntscheune.
Borgentreich
Borgentreich. 20 Uhr: Chorprobe des Männergesangvereins »Arion« im Vereinslokal Henkenius.
Rösebeck. 15 Uhr: Adventsfeier des VdK-Ortsverbandes mit Ehrungen im Pfarrheim.
Borgentreich. 9.30 bis 10.30 Uhr: Katholische öffentliche Bücherei im Seniorenzentrum geöffnet.
Willebadessen
Willebadessen. 19.30 Uhr: VHS-Veranstaltung »Zeitreise mit dem virtuellen Planetarium durch zwei Jahrtausende« mit Horst Thiel im Haus des Gastes.
Peckelsheim. 14.30 Uhr: Versammlung für Landfrauen aus Peckelsheim, Engar, Löwen, Ikenhausen und Borlinghausen mit Ute Grell von der Landwirtschaftskammer Herford zum Thema »Mal wieder Ölwechsel - über die gesundheitliche Bedeutung von Rapsöl und anderen Fetten in der Ernährung« in der Volksbank Peckelsheim.
Peckelsheim. 17 Uhr: Sitzung des Bau- und Planungsausschusses im Sitzungszimmer des Rathauses.
Peckelsheim. 18 Uhr: Sitzung des Werksausschusses Wasser- und Abwasserwerk im Sitzungszimmer des Rathauses.
Willebadessen. 15 bis 19.30 Uhr: Schülercafe im Pfarrheim geöffnet.
Peckelsheim. 14.30 Uhr: Treffen der Mädchengruppe (12 bis 17 Jahre) und 15 bis 17 Uhr: Treffen der Kindergruppen, jeweils im AWO-Treff.
Peckelsheim. Termine der DLRG-Ortsgruppe im Hallenbad - 18.15 bis 19 Uhr und 19 bis 20 Uhr : Kinder- und Jugendtraining, 20 bis 21 Uhr: Allgemeines Mitgliederschwimmen, Rettungsschwimmausbildung.
Niesen. Termine des Reit- und Fahrvereins auf dem Reitplatz, 14.30 bis 16.30 Uhr: Longenunterricht, 16.30 bis 18.30 Uhr: Voltigieren.
Soziale Hilfen
Bürgertelefon des Kreises: 05271/ 965200.
Bürgertelefon der Stadt Willebadessen: 05644/8844 von 8 bis 16 Uhr.
Hebammenhilfe bei Karin Kessen, Telefon 05641/60076, und Christine Rose, Telefon 05641/6243.
Stillberatung unter Telefon 05642/5623, Veronika Skoraszewski-Kauder.
Hospizverein Warburg unter Telefon 0171/9577558.
Telefonseelsorge unter Telefon 0800/1110222.
Seelsorglicher Notdienst im Pastoralverbund Warburg Stadt und Land, Telefon 0162/95 32 295.
»Weißer Ring« Hilfe für Opfer von Kriminalität und Gewalt im Kreis Höxter, Telefon 05271/920654.
Aktion Mittagstisch von 12.30 bis 14 Uhr im Corvinushaus in Warburg, Sternstraße 19.
Aphasiker-Selbsthilfegruppe (Sprachstörung nach Hirnverletzungen) in Warburg, Informationen unter Telefon 05641/8407 oder 05641/747339, von 15.30 bis ca. 17 Uhr: Gruppentreffen in der Personalcafeteria des St. Petri-Hospitals
Kontakt- und Beratungsstelle für Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung und deren Angehörige im Kreis Höxter von 9 bis 11 Uhr und 14 bis 16 Uhr im HPZ St. Laurentius in Warburg geöffnet, Telefon 05641/93289.
Frauenärztlicher Notdienst im Kreis Höxter, Telefon 05271/2663.
Kleiderladen des Kinderschutzbundes in Warburg, Hinter der Mauer Süd 44 (Mönchehof), von 15 bis 18 Uhr geöffnet.
Familienpflege des Caritasverbandes für den Kreis Höxter, Telefon 05272/37700.
Schwangerschaftskonflikt-Beratung »Donum Vitae« - anerkannte Beratungsstelle: Sprechstunde von 9 bis 11 Uhr und 15 bis 17 Uhr sowie nach Vereinbarung unter Telefon 05271/1070.
Mobiler Sozialer Dienst der AWO in Warburg, Telefon 05253/931110.
Diakonie Beratungsstelle Warburg, Corvinushaus, Sternstraße 19, Telefon 05641/7888-0, von 9 bis 11 Uhr: Lebens-, Sucht und Schuldnerberatung.
Frauen- und Kinderschutzhaus im Kreis Höxter, Telefon 0171/5430155.
Paritätischer Wohlfahrtsverband ab 10 Uhr Auskunft und Beratung über Selbsthilfegruppen, Telefon 05271/380042.
Notdienste
Warburg. Ärztlicher Notdienst: Dr. Försterling, Warburg, Telefon 05641/3475; Notdienste der Apotheken: Hirsch-Apotheke, Warburg, Telefon 05641/2420.
Kino und Kultur
Central-Kino Borgentreich:
Kino 1 um 20.15 Uhr: »Elizabethtown«.
Kino 2 um 17 und 20 Uhr: »Harry Potter und der Feuerkelch«.
Kino 3 um 20.15 Uhr: »Wächter der Nacht«.
Cineplex Warburg:
Kino 1 um 16.40 und 19.45 Uhr: »Harry Potter und der Feuerkelch«.
Kino 2 um 17 Uhr: »Es ist ein Elch entsprungen«, um 20 Uhr: Serenity - Flucht in neue Welten«.
Kino 3 um 17 und 19.55 Uhr: »In den Schuhen meiner Schwester«.
Kino 4 um 17 und 20 Uhr: »Das Mädchen mit dem Perlenohrring« im Rahmen der VHS-Reihe »Verfilmte Literatur«.
Kino 5 um 17 Uhr: »Mio, mein Mio«, um 20 Uhr: »Wie im Himmel«.

Museum im »Stern« von 14.30 bis 17 Uhr: Ausstellung mit Arbeiten von Rudolf Krüger-Ohrbeck geöffnet.
Landvolkshochschule Hardehausen von 9 bis 18 Uhr: Ausstellung »Tiere - Dämonen - Teufel«.
Westfälische Kammerspiele Paderborn um 19.30 Uhr: »Zerbombt« (Keller/Paderhalle).
Staatstheater Kassel - Kuppeltheater um 10 und 12 Uhr: »Die Schneekönigin«, tif um 10 Uhr: »Die Kuh Rosmarie«, documentahalle um 19.30 Uhr: »Ein Tanzabend«, tif um 20.15 Uhr: »Bungee Jumping oder »Die Geschichte vom goldenen Fisch«.
Familienecke
Katharina Peters in Willebadessen, Lange Wiese 2a, die heute 70 Jahre alt wird.
Johann Nickel in Willebadessen, Kirchstraße 8, der heute 70 Jahre alt wird.

Artikel vom 30.11.2005