30.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bürger können sich komfortabel informieren

Rats-Informationssystem startet morgen -Ê»Die Bedienung erklärt sich von selbst«

Von Frank Spiegel
Höxter (WB). Höxteraner Bürgerinnen und Bürger haben von morgen an die Möglichkeit, aktiver am kommunalpolitischen Leben ihrer Heimatstadt teilzunehmen: Auf der Internetseite der Stadt steht dann das Rats-Informationssystem zur Verfügung.

Unter der Rubrik »Rat & Verwaltung« der Höxteraner Internetseite finden Interessierte den Link auf das Informationssystem. Hier gibt es einen Überblick über die Sitzungstermine.
»Vier bis fünf Tage vor einer Sitzung des Rates oder der Ausschüsse können hier die Tagesordnung und die zu den einzelnen Tagesordnungspunkten gehörenden Vorlagen heruntergeladen werden«, erläuterte Josef Hasenbein, Fachbereichsleiter zentrale Dienste und Finanzen, gestern eine der Möglichkeiten. Einige Tage nach der Sitzung lasse sich zudem die Niederschrift der Sitzung herunterladen. Komfortabel sei auch die Recherche-Möglichkeit. Über ein Stichwort könne so gezielt nach Unterlagen über bestimmte Sachverhalte gesucht werden. »So können sich alle Interessierten umfassend über alle Sitzungen informieren«, so Hasenbein.
Seit dem 30. August werden alle laufenden Sitzungen schon aktuell in das System gestellt. Gegenwärtig ist das Team des Rathauses unter Federführung von Sachbearbeiterin Ute Krekeler und Meinolf Zimmermann, Sachgebietsleiter für den EDV-Bereich, dabei, alle Zusammenkünfte von Rat und Ausschüssen seit Beginn dieser Legislaturperiode in das System zu übertragen.
»Die Bedienung erklärt sich von selbst«, ist Josef Hasenbein überzeugt, dass hier keine Hindernisse auftreten werden.
Für die Ratsmitglieder gibt es einen weiteren Service: Haben sie sich mit einem Passwort zu erkennen gegeben, können sie auf »Meine Sitzungen« klicken und erhalten eine Terminliste für die Gremien, in denen sie Mitglied oder Stellvertreter sind.
Das System bietet darüber hinaus Informationen über alle Rats- und Ausschussmitglieder, später sollen auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung hier berücksichtigt sein.
www.hoexter.de

Artikel vom 30.11.2005