30.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Starker Glaube an die Liebe half bei Krankheit

Hallerin Klara Elisabeth Terhart liest aus ihrem Buch »Lieben, wie geht das?«


Halle (Felix). Mit »Die Leiter im Sand«, ihrem ersten Buch, beschrieb Klara Elisabeth Terhart ihren ungewöhnlichen Heilungsweg nach einer Krebserkrankung. Jetzt ist ihr zweites Buch, »Lieben, wie geht das?«, erschienen. Am Freitagabend las sie daraus in der Remise und beschrieb vor 50 Besuchern, wie alles, was sie aus Liebe verabschiedete, als neue Kraft zur Verfügung stand.
Es war eine »verkürzte Lesung«, zu der die Gäste gekommen waren - denn angesichts des Stromausfalls wollte auch Stadtbibliothekar Rolf Vössing auf Nummer Sicher gehen. Dafür verzichtete die Stadtbibliothek bei der letzten Lesung im Rahmen der »Haller Buchlese« allerdings auch auf einen Eintritt.
Unter der Moderation von Journalistin Christiane Schäfer hatte Klara Elisabeth Terhart drei Kapitel ihres Buches ausgewählt: »Die Untersuchung«, »Die Haken in mir« und »Meine Kränkungen zeigen mir wie krank ich bin«. »Ich glaube nicht an Krankheiten, die uns zufällig treffen«, ist sich Elisabeth Terhart sicher. »Krankheiten sind eine Aneinanderreihung vieler Kränkungen«, so die Haller Autorin und sie gibt den Tipp: »Öffne dich weiter für die Liebe und traue dir. Der Liebe ist kein Ding unmöglich«.
Sie hat sich mit sich selber auseinander gesetzt, hat »viel renoviert in mir«. Und dann waren sie da, »die Zwiesprachen mit den Haken in meiner Brust«, von denen sie »weiß, dass sie zu meinem Schutz da sind« und die sie dazu mahnten, ihr Leben in die Hand zu nehmen. »Ich kann mir meine Welt verändern, aber niemals die Welt da draußen.«
Eine gute Stunde las Elisabeth Terhardt von ihren inneren Zwiegsprächen und der Auseinandersetzung mit sich auf dem Weg zur Eigenständigkeit. Im Anschluss an die Lesung wurden die Gäste nicht nur mit einem Schokoladenbrunnen und Obst verwöhnt, sondern auch noch zum Feiern eingeladen - denn die Haller Schriftstellerin hatte am Freitag Geburtstag.

Artikel vom 30.11.2005