30.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Abschiedsfeier im Rathaus

Dankensworte an Elke Weidemann und Klaus Nüsse

Feierstunde bei der Stadt Bad Driburg: (v.l.) Petra Tavares, Klaus Nüsse, Annette Skrizpczyk, Markus Baier, Elke Weidemann, Rita Böcker, Heike Kröger, Franz Menne, Winfried Marx, Burkhard Deppe und Anke Müller.Foto: W. Vogt
Bad Driburg (wiv). Mit einem Zitat von Theodor Fontane, Abschiedsworte sollten so kurz wie Liebeserklärungen sein, stimmte Bad Driburgs Bürgermeister Burkhard Deppe den Teilnehmerkreis auf die Verabschiedung der Verwaltungsangestellten Elke Weidemann und des Beamten Klaus Nüsse ein.
Ganz so spärlich waren die Worte des Abschieds und der Dankbarkeit dann doch nicht. Mit eingebunden in die Feierstunde im Rathausaal war auch das 25-jährige Dienstjubiläum der Erzieherin Heike Kröger. »Das Jahr 2005 ist auf der Zielgeraden und hiermit einher neigt sich auch ihr Berufsleben dem Ende zu«, beschrieb Burkhard Deppe eine Parallele.
Gleichermaßen als Ansprechpartner für die Kinder, Eltern und Lehrer war nach den Worten von Deppe die Tätigkeit von Elke Weidemann zu sehen. Seit 1980 war die 57-Jährige im städtischen Gymnasium als Schulsekretärin tätig und hat sich während dieser Zeit Anerkennung und Achtung erworben. »So schnell lässt mich zumindest gedanklich die Schule nicht los. Ich habe gern dort gearbeitet«, bekannte Elke Weidemann nach über 30 Arbeitsjahren freimütig.
Als »Mister Liegenschaften« bezeichnete Bad Driburgs Behördenchef die Wertigkeit der Arbeit von Klaus Nüsse. Der erfolgreiche Abschluss von nicht immer leichten Grundstücksangelegenheiten, seine vielfach gefragte weiterhelfende Ortskenntnis und das Gespür für Verhandlungsgeschick bei Liegenschaftssachen waren Klaus Nüsse wie auf den Leib geschnitten. Der 62-Jährige hatte 1974 seine Tätigkeit bei der Stadt Bad Driburg aufgenommen.
»Sie sind eine Erzieherin durch und durch und das mit ganzem Herzen im Sinne der Kinder und deren Eltern«, lobte Burkhard Deppe das Engagement von Heike Kröger zum 25-jährigen Dienstjubiläum. »Erzieherinnen sind nicht selten ein gutes Aushängeschild der Stadt, und dazu zählt auch Heike Kröger«, bekräftigte der Bürgermeister.
Dankesworte, verbunden mit den Worten für eine weiterhin gute Zusammenarbeit und beste Wünsche für einen gesunden »dritten Lebensabschnitt« sprach die Personalamtsleiterin Rita Böcker in Versform aus. Dem schlossen sich Kämmerer Franz Menne, Sozialamtsleiter Winfried Marx, Schulamtsleiterin Annette Skrizpczyk und Petra Tavares als Vertreterin des Personalrates an.

Artikel vom 30.11.2005