30.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

RGZV Varl darf sein
Geflügel ausstellen

Veterinärbehörde genehmigt Ortsschau


Von Dieter Wehbrink
Varl (WB). »Die Freude unter unseren Züchtern ist groß. Wir haben uns so viel Mühe bei der Aufzucht der Tiere gemacht, dass eine Absage der Ausstellung sehr schade gewesen wäre«. Wie Helmut Eikenhorst, Vorsitzender des Rassegeflügelzuchtvereins Varl, gestern der RAHDENER ZEITUNG berichtete, hat die Kreisveterinärbehörde in Minden »grünes Licht« für die Ortsausstellung am kommenden Wochenende bei F.A. Wagenfeld gegeben. »Wir haben natürlich die Auflagen erfüllt und unsere Tiere wie jeder Geflügelhalter seit dem 20. Oktober aufgestallt. Dies war sicherlich eine der Voraussetzungen für die Entscheidung der Veterinäre«, so Eikenhorst. »Die zweite Auflage ist eine tierärztliche Untersuchung der Bestände, die jeder Aussteller zwei Tage vor der Ausstellung vornehmen lassen muss. Dieser Forderung kommen wir gern nach.«
Der Rassegeflügelzuchtverein wird in den Räumen der Gaststätte F.A. Wagenfeld am Samstag, 3. Dezember, und Sonntag, 4. Dezember, 300 Tiere und zwei Volieren präsentieren. Die Schau ist am Samstag von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Alle Bürger sind herzlich willkommen. Am Samstagabend beginnt um 19 Uhr ein gemütliches Beisammensein mit Preisverteilung. Hierzu hat sich auch eine Delegation des Kleintierzuchtvereins aus Rahdens Partnergemeinde Glindow angesagt. Mit den Züchtern aus Glindow unterhalten die Varler schon eine elfjährige Partnerschaft.

Artikel vom 30.11.2005