30.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kleiner aber feiner Nikolausmarkt

Peckeloher Vereine laden am 3. Dezember ein zu »Beelzebuk Ürnern«


Versmold-Peckeloh (mel). Alle Peckeloher Vereine haben sich in diesem Jahr zusammengetan, um den Nikolausnachmittag »Beelzebuk Ürnern« zu veranstalten. Mit möglichst vielen Besuchern wollen die Veranstalter am Samstag, 3. Dezember, von 13.30 Uhr an feiern.
Was von den Anliegern des Heinrich-Weber-Platzes als kleiner, aber feiner Nikolausmarkt begonnen wurde, ist mittlerweile in Peckeloh zu einem Stück Tradition geworden. »Wir laden nun schon zum achten Mal ein«, sagt Manfred Kuhn, Vorsitzender der Dorfgemeinschaft. Gefeiert wird auf dem Schulhof der Grundschule Peckeloh, im evangelischen Gemeindehaus Sinai und im Kindergarten. Dort verteilen sich viele weihnachtlich geschmückte Stände, festliche Dekoration soll dem Schulhof den richtigen Pfiff geben.
Neben warmen Getränken, Hot Dogs, Waffeln, Bratkartoffeln, Plätzchen und mehr darf natürlich auch der Glühwein nicht fehlen. Bei einer Feuerzangenbowle und der »heißen Banane« soll richtige Weihnachtsstimmung aufkommen. Sollte es kalt werden, können die Besucher extra eingerichtete »Aufwärmstationen« aufsuchen.
Jeder der Peckeloher Vereine hat sich in diesem Jahr mit eingebracht: Sei es mit einem Stand oder tatkräftiger Hilfe bei Organisation und Aufbau. Für das traditionelle Kaffeetrinken im Gemeindehaus zeichnen Frauenhilfe, Abendkreis und Singekreis verantwortlich. Die Damen servieren selbst gebackenen Kuchen und Kaffee. Der Kindergarten lädt zum Basar ein. Für den nostalgischen Moment wird wieder eine Drehorgel mit dabei sein sowie der Musikzug Wiltmann weihnachtliche Lieder spielen. Der Posaunenchor spielt im Gemeindehaus.
Die Kinder können sich auf verschiedene Aktivitäten freuen. Neben sportlicher Betätigung wird auch der Kasper mit seinen Freunden in einem Zelt Kurzauftritte haben. Und um 17 Uhr heißt es für die jungen Besucher natürlich: »Der Nikolaus kommt!« Auch die erste Beschau von Weihnachtsbäumen zum Vorbestellen ist vorgesehen.

Artikel vom 30.11.2005