30.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die Flure beim Arbeitsamt
sind leer geworden

Arbeitsagentur Paderborn mit neuem Kundenzentrum

Von Manfred Schraven (Text und Foto)
Paderborn (WV). Die Flure sind leer geworden in der Bahnhofstraße 26. Das allerdings liegt nicht am Rückgang der Arbeitssuchenden und Leistungsempfänger, sondern an der Arbeitsagentur-Philosophie »Kundenzentrum«. Die neue Organisationsform wurde gestern für Paderborn vorgestellt.

Die Agentur für Arbeit ist weg gerückt von der Rundumbetreuung. »Mit der neuen Organisationsform werden die Kundenströme konsequent gesteuert und die Dienstleistungen spezialisiert«, bündelte die Chefin der Paderborner Arbeitsagentur Karin Herta Trübner im Rahmen eines Pressegesprächs den neuen Beratungsservice. Das Ziel des Kundenzentrums, das gestern als letztes der 33 Agenturen in NRW der Öffentlichkeit vorgestellt wurde, gilt der intensiven Beratung und Vermittlung sowie schneller Leistungsgewährung. Der Weg: kurze Wartezeiten und verlängerte Öffnungszeiten.
»Schon am Empfang und in der Eingangszone werden die Anliegen der Kunden schnell, und soweit möglich, abschließend geklärt«, so Trübner. Täglich kämen allein in die Agentur an der Bahnhofstraße unangemeldet rund 300 Personen. Gut 60 Prozent der Kundenanliegen könnten schon am Empfang und in der Eingangszone abschließend geklärt werden. Alle erforderlichen Beratungs- und Vermittlungsgespräche sowie die Annahme von Leistungsanträgen erfolgen nur noch terminiert. In einem solchen Fall wird dann aber beispielsweise der Antrag auf ArbeitslosengeldI sofort geprüft und, soweit die notwendigen Daten vorgehalten werden, im Beisein des Kunden abschießend bearbeitet. Hermann-Josef Meier, Bereichsleiter Operativ: »Aktuell kann dies in 85 Prozent der Fälle erreicht werden.«
Telefonisch erreichbar ist die Agentur montags bis freitags für die Berufsberatung unter 05251/120301, für Arbeitsvermittlung und in Leistungsangelegenheiten unter 05251/120444. Die telefonische Arbeitgeber-Hotline besteht weiter: 05251/120888. Öffnungszeiten: montags und dienstags von 8 bis 15.30 Uhr; mittwochs 8 bis 12.30 Uhr; donnerstags 8 bis 18 Uhr und freitags 8 bis 12.30 Uhr.

Artikel vom 30.11.2005