01.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Menschen in
unserer Stadt
Esther Althage
Industriekauffrau

»Mit Musik geht alles besser«, lacht Esther Althage. Die 24-jährige gebürtige Bünderin arbeitet zur Zeit ehrenamtlich in der »Rockakademie OWL«, einer Einrichtung, die es sich zum Ziel gesetzt hat, junge Musikerinnen und Musiker zu fördern und ihnen eine Plattform in der Öffentlichkeit zu schaffen.
Gerade dieser fördernde Ansatz und das freie kreative Arbeiten haben Esther Althage von Anfang an begeistert. Da sie sich in ihrer Freizeit sehr für Musik interessiert und in der Rockakademie in Herford unter anderem für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig ist, kann sie ihr kreatives Potential voll ausschöpfen. »Ich arbeite gerne mit anderen Menschen, und die vielfältige Tätigkeit, die vom Layout über Fotografie bis hin zum Erstellen von Plakaten und Flyern reicht, gefällt mir sehr gut.«
Esther Althage besuchte zunächst die Realschule, anschließend ging sie auf die höhere Handelsschule, die sie mit dem Fachabitur abschloss. In Bünde-Ennigloh absolvierte sie eine Ausbildung zur Industriekauffrau, konnte aber von der Firma leider nicht übernommen werden.
Schließlich bot sich ihr die Möglichkeit, für ein halbes Jahr einen so genannten »1-Euro Job« in der »Rockakademie OWL« auszuüben - in der Hoffnung, später eine Honorarstelle in dem Verein zu erhalten, wenn die finanziellen Mittel es zulassen.
In ihrer Freizeit ist die junge Frau viel mit Freunden unterwegs, geht gerne ins Kino, um gute Filme zu sehen. Außerdem interessiert sie sich für Fotografie.
Zudem ist Esther Althage ein glühender Fan der Sängerin »Madonna«. »Den Stil, die Power und wie sich die Pop-Ikone jedesmal neu erfindet - das finde ich schon sehr beeindruckend.« Esther Althage würde, wie sie schmunzelnd erzählt, selbst gerne in einer Band singen. Auch für Sport begeistert sich die Bünderin: »Im Sommer bin ich oft auf Inlinern unterwegs.«
Das nächste Projekt, das sie begleitet, ist das »xxxmas Rock«-Festival im Bünder Stadtgarten. Sie und andere Mitarbeiter der »Rockakademie OWL« haben die Veranstaltung, die am 17. Dezember (ab 18 Uhr) zugunsten des Vereins »Straffälligenhilfe Herford« über die Bühne geht, mit organisiert. Jens Schönlau

Artikel vom 01.12.2005