07.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Lehrreiche Reise durch das Hochstift

Neuer Text- und Bildband führt durch das »Paderborner und Corveyer Land«

Von Wolfgang Braun
Kreis Paderborn (WB). Die architektonische und landschaftliche Pracht des Hochstifts sind Thema des Text- und Bildbandes »Paderborner und Corveyer Land«, der jetzt im Holzmindener Jörg-Mitzkat-Verlag erschienen ist.

»Wir wollten ein Buch weniger für Touristen, sondern mehr für die hier Lebenden schaffen«, erläutert der Fotograf Sigurd Elert (43) aus Höxter, der zusammen mit dem Höxteraner Stadtarchivar Michael Koch diesen Band konzipiert hat.
Wer sich in das Buch vertieft, der unternimmt eine lehrreiche und abwechslungsreiche Reise durch das Hochstift und seine Geschichte. »Die Herausforderung bei der Arbeit an dem Buch lag darin, historische Kenntnisse populärwissenschaftlich aufzubereiten«, so Koch, der die recht kurz gehaltenen, informativen Begleittexte geschrieben hat.
Sehr angenehm werden die knappen, im Seitenlayout grau abgesetzten Info-Kästen zu allgemeinen Stichworten wie beispielsweise Romanik, Barock, Abtei oder Franziskaner empfunden, die dazu beitragen, das Gelesene in umfassendere Zusammenhänge einzuordnen. Dazu dienen auch das Glossar und der historischer Abriss im Anhang.
Jeder Stadt ist ein Kapitel gewidmet. Naturgemäß nimmt der Besuch markanter Bauten und Schauplätze an den Schwerpunktorten Paderborn, Höxter und Corvey sowie Warburg einen breiten Raum ein. Elert, dessen auf seinen zahlreichen Reisen in Europa, Afrika und Amerika entstandene Lichtbilder weltweit im Kunsthandel angeboten werden, hat aus einem Fundus von insgesamt 3000 Fotos, die zwischen Dezember 2004 und Oktober 2005 entstanden, etwa 250 Bilder ausgewählt.
Die Bildauswahl wird der sakralen Dimension der Hochstiftregion mit ihrer über ein Jahrtausend alten Geschichte an St. Libori in Paderborn und St. Vitus in Corvey, ihren Kirchen und Klöstern ebenso gerecht wie der weltlichen mit ihren zahlreichen Burgen und Schlössern.
Einen deutlichen Akzent setzt Elert auch auf die landschaftlichen Schönheiten in der Region und seltenen Exemplare aus der Tier- und Pflanzenwelt. Sogar einen leibhaftigen Kammmolch hat er in dem Schutzgebiet Taubenborn bei Höxter-Godelheim vor die Linse bekommen.
Das Buch »Paderborner und Corveyer Land« mit Fotos von Sigurd Elert und Texten von Michael Koch (Verlag Jörg Mitzkat, Holzminden, 144 Seiten) ist zum Preis von 19,80 Euro im Buchhandel sowie in den Geschäftsstellen des »Westfälischen Volksblatts« erhältlich.

Artikel vom 07.12.2005