03.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tag der offenen Tür
bei »Goeken backen«

Weihnachts-Ausstellung am Sonntag am Siedlerplatz

Bad Driburg (svs). Zu einer himmlischen Weihnachts-Ausstellung lädt das Familienunternehmen »Goeken backen« am Sonntag, 4. Dezember, ein. Am Siedlerplatz können Gäste und Besucher leckeres Weihnachtsgebäck und vieles mehr probieren und einen Blick in die neuen Räumlichkeiten sowie auf den hochmodernen Ofen werfen.
Der kleine Weihnachtsmarkt bietet alles, was an kalten Tagen das Herz wärmt: Köstlich schmeckende Stollen und Weihnachtsgebäck werden in der Backstube vor den Augen der Zuschauer zubereitet, frisches Holzofenbrot verströmt seinen einzigartigen Duft und dampfende Kaffeespezialitäten warten im großzügig gestalteten Cafébereich (mit Holzofen) auf die Besucher.
»Wir freuen uns, unseren Gästen unser umfangreiches Angebot in diesem Jahr auf einer größeren Fläche anbieten zu können«, erklärt Matthias Goeken und spricht damit die Neugestaltung des Betriebes an, der mit dem Tag der offenen Tür der Öffentlichkeit präsentiert wird.
Neuester Besitz des seit 1997 in Bad Driburg ansässigen Unternehmens ist neben dem Hallenanbau der zehnstöckigen Backofen. Hier kann parallel auf zehn »Herden« gebacken werden, die sich voll automatisch ein und aus fahren. Wie gewaltig dieser neue Ofen ist, erklärt Matthias Goeken anhand eines Beispiels: »Auf jedem Herd können mehr als 200 Paderborner Landbrote mit jeweils einem Kilogramm gleichzeitig gebacken werden.«
Auf dem Außengelände findet der Besucher weitere Spezialitäten des Hauses sowie lukullische und weihnachtliche Genüsse anderer Anbieter wie Reibekuchen, Würstchen, Wustspezialitäten, Lebkuchenherzen, die nach eigenen Wünschen beschriftet werden oder Konditoren, die Marzipanfiguren modellieren.
Natürlich hat die Familie Goeken auch an die kleinsten gedacht, eine Hüpfburg, Kinderschminken, ein Karussell und die beliebte Kinderbackstube warten auf die kleinen Gäste. Beim Tortenknobel können die Erwachsenen ihr Glück versuchen: Mit einem kleinen Einsatz kann der Sieger eine wunderbare Torte mit nach Hause nehmen.
Zudem stehen die Bäckermeister an diesem Tag Interessierten für Gespräche zur Verfügung.

Artikel vom 03.12.2005