30.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Richtige« Weihnachtsbäume gestalten

Aktion des Einzelhandels und der Unternehmen für den Hövelhofer Weihnachtsmarkt

Hövelhof (WV). Mit einer großen Aktion beteiligen sich Einzelhandel und Unternehmen in Hövelhof an den Vorbereitungen für den Weihnachtsmarkt am kommenden Wochenende (3./4. Dezember). Zahlreiche Tannen auf dem Festgelände sollen »richtige« Weihnachtsbäume werden. Gestiftet werden die Bäume vom Werbering, für die Dekoration sorgen die Einzelhändler in Eigenregie. Am Ende winkt eine Auszeichnung für den schönsten Weihnachtsbaum.

In diesem Jahr lagen die Vorgaben für den Weihnachtsmarktausschuss besonders hoch. »Festlich soll er werden und vor allem heimelig durch eine liebevolle Gestaltung von Bühne, Hütten und Ständen«, so Lydia Spieker, Leiterin des Arbeitsausschusses. Deshalb wurde im Vorfeld bereits tatkräftig gebastelt, geplant und geklebt. 180 Schleifen wurden gebunden, ein Container voll Schuhkartons, gestiftet vom Schuhladen Pahl, wurde zu Geschenken verpackt, 20 Nikolaussäcke gefüllt, zig Kilo Tannengrün mit Lichtern bestückt und vieles mehr. Unterstützung bekommt der Weihnachtsmarktausschuss bei den Vorbereitungen von zahlreichen Einzelhändlern des Werberings. Gilt es doch, möglichst vielen der erstmalig eingekauften Tannenbäume auf dem Weihnachtsmarkt einen festlichen Glanz zu verleihen. Frei nach eigenen Vorstellungen darf jedes Geschäft eigene Ideen in die Dekoration einfließen lassen. Eine unabhängige Jury bewertet die Gestaltung der Bäume. Prämiert werden Kreativität, Arbeitsaufwand und gestalterische Umsetzung.
Mittlerweile liegen dem Organisationsteam zahlreiche Anmeldungen für eine Beteiligung vor. Bei der Logistik der Aktion arbeiten Einzelhandel, Bauhof und der Arbeitskreis Weihnachtsmarkt Hand in Hand. Zu sehen sind die geschmückten Weihnachtsbäume während des gesamten Festes auf dem Hövelmarktplatz und in der Einkaufsstraße. Alle geschmückten Tannenbäume sind mit Firmenschildern versehen und können so den Einzelhändlern zugeordnet werden.

Artikel vom 30.11.2005