20.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gehör lenkt
den Blick


Zuverlässiges Hören ist wichtig für die Sicherheit im Straßenverkehr. Dies gilt besonders in der dunklen Jahreszeit, wenn die Sicht schlecht ist und Gefahrenquellen schwerer erkannt werden als sonst. Was das Auge unter solchen Bedingungen nicht leisten kann, lässt sich durch ein gutes Hörvermögen ausgleichen. Beispiel: Wer als Fußgänger eine Straße überqueren will und ein herannahendes Auto rechtzeitig hört, kann richtig reagieren. Auch wer selbst hinter dem Lenkrad sitzt, muss sich auf sein Hörvermögen verlassen können. Uneingeschränktes beidohriges Hören ist Grundvoraussetzung, um sich in der Umwelt räumlich orientieren und sicher bewegen zu können. Nicht nur für den Straßenverkehr gilt deshalb: Das Gehör lenkt den Blick. Wer sicher gehen will, dass sein Hörvermögen gut ist, sollte sich bei einem Hörakustiker einem unverbindlichen Hörtest unterziehen. Im Falle einer Hörschwäche bietet digitale Technik individuelle Lösungen sowie ein Höchstmaß an Alltagstauglichkeit. Hörsysteme stellen sich automatisch und in Sekundenbruchteilen auf die jeweilige Hörsituation ein, in der sich der Träger gerade befindet. Damit ist bestmögliches Hören im Straßenverkehr, aber auch in anderen alltäglichen Situationen jederzeit gewährleistet.

Artikel vom 20.01.2006