29.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

SWM-Block zermürbt SLC

Volleyball: Wickern happy - Brüggemann mit Comeback

Kreis Gütersloh (rast). Überraschung geglückt - Trainer zufrieden. Die Volleyballer von SW Marienfeld stellten in der Landesliga dem Zweiten SLC Bockum-Hövel mit 3:2 (17:25, 25:20, 19:25, 25:16, 15:12) ein Bein und Trainer Alfons Wickern war aus dem Häuschen: »Wir sind alle völlig happy.«

Dazu hatten die Marienfelder auch allen Grund. Nachdem die ersten Anlaufschwierigkeiten überwunden waren und alle auf Betriebstemperatur waren, fand die Partie auf gehobenem Landesliganiveau statt. Vor allem der stabile Block mit Karsten Wiehe sorgte dafür, dass Wickern den Kopf nicht mehr einziehen musste. Im vierten Durchgang liefen die Schwarz-Weißen zur Höchstform auf. Dank druckvoller Angaben, einem perfekten Stellungsspiel und dem guten Block spielen sie jetzt mit dem SLC Katz und Maus.
SWM: Herzog, Wiehe, R. Daut, Tophinke, Homeyer, Homeyer-Wenner, Pförtner, Bernicke.

Bezirksliga FrauenVfL Lieme - Gütersloher TV II 0:3 (8:25, 12:25, 18:25). Selbst ohne Isabell Lahme und Verena Swienty war das Ergebnis gegen den Vorletzten vorprogrammiert. Julia Rietz fand auf der Mitte lediglich einen Einerblock vor, dem sie mit Schlägen in den Drei-Meter-Raum schnell seine Grenzen aufzeigte.
GTV II: Rietz, Plümpe, Große Banholt, Spielberg, Schindler, Kampmeier, Harkötter, Friesen, Lewecke.

Bezirksliga MännerGütersloher TV II - VG Lage II 3:0 (25:18, 25:13, 25:19). Nach den ersten Satz war klar, dass der Tabellenletzte nur als Punktelieferant taugt. Selbst die auf sieben Spieler reduzierten Gütersloher hatten keine Mühe gegen ein Team, das den Eindruck machte, einer anderen Sportart entsprungen zu sein und sich für den Winter einen kuscheligen Platz in der Halle gesucht zu haben. Lage war der richtige Aufbaugegner für Simon Brüggemann, der nach seiner Bänderdehnung zum ersten Mal wieder auf dem Feld stand.
GTV II: Lukas, Winter, Steinecke, Handwerk, Werner, Brüggemann, Faulwasser.

Artikel vom 29.11.2005