30.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Einfach tierisch
Samstagabend, kurz nach 22 Uhr. Lauthals miauend meldet sich der Hauskater von erfolgloser Mäusepirsch zurück. Er möchte getröstet werden. Doch abrupt fährt die streichelnde Hand zurück. Ein Blick bestätigt, was die Hand gefühlt hat: Der Kater hat sich eine größere Fleischwunde an der Seite zugezogen. Der Weg zur Tierklinik dauert gefühlte vier Stunden. Um so dankbarer wird die junge Tierärztin begrüßt, die sich zu nachtschlafender Zeit umgehend des »armen schwarzen Katers« annimmt. »Ist dies die Wunde?«, fragt sie nach und deutet auf die bewusste Stelle. Ängstliches Nicken - und Verwunderung, warum sich die freundliche Dame nur mühsam das Lachen verkneifen kann. Aufklärung bringt ihr Griff mit der Pinzette: Die »Wunde« entpuppt sich als dicke, dunkelrote Nacktschnecke, die sich der Kater bei seinem Streifzug in den Pelz gesetzt hatte. Wen wundert's, dass Schnecke und Gesicht der Katzenbesitzerin plötzlich die gleiche Farbe aufweisen, und die Veterinärin tierisch viel Spaß hat.Annemargret Ohlig
Heimatverein tritt
in der Kirche auf
Steinhagen-Brockhagen (WB). »Weihnachten im Behelfsheim« heißt die nächste Aufführung des Sing- und Laienspielkreises des Heimatvereins Brockhagen. Im Rahmen eines besonderen Gottesdienstes wird das Stück am Sonntag, 18. Dezember, um 17 Uhr in der St. Georgskirche gespielt. Erzählt wird die Geschichte einer Familie, die 1944 von Gelsenkirchen nach Brockhagen evakuiert wurde.

VdK Brockhagen
feiert Advent
Steinhagen-Brockhagen (WB). Die Ortsgruppe Brockhagen des VdK lädt zur Adventsfeier am Donnerstag, 1. Dezember, um 14.30 Uhr in die Alte Dorfschule ein. In gemütlicher Runde gibt es Kaffee und Kuchen, und Weihnachtslieder werden gesungen.

Einer geht
durchs Dorf . . .
. . . und wundert sich, wie schnell doch die Schneemassen vom Wochenenden wieder wegschmelzen. Nur am Laukshof, da steht in einem Garten noch ein imposanter Schneemann mit rotem Eimer-Helm, der tapfer den höheren Temperaturen stand hält. EINER

Artikel vom 30.11.2005