29.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Nachwuchs befördert

Jugendfeuerwehr Spenge-Nord zieht Bilanz


Von Thomas Meyer (Text und Foto)
Spenge (SN). Die Jugendgruppe Spenge-Nord der Freiwilligen Feuerwehr Spenge besteht erst seit Januar dieses Jahres. Am vergangenen Samstag hatte sie zum ersten Mal Jahreshauptversammlung. Neben Bürgermeister Christian Manz waren Stadtbrandinspektor Norbert Ewering, Kreisjugendfeuerwehrwart Wolfgang Kenneweg und die Führung der Löschgruppe Hücker-Aschen zu Gast. Im Mittelpunkt der Veranstaltungen standen Wahlen und Beförderungen: Jugendsprecher Carsten Ettlin wurde in seinem Amt bestätigt, zu seinem Stellvertreter wurde Christopher Stefan Danielmeyer ernannt. Marco Dennis Ceaton und Marc Wattenberg wurden als Schriftführer gewählt, Kassenwart wurde Joscha Zoltowski. Julia Hartwig wurde in die aktive Einheit der Löschgruppe verabschiedet, der Betreuer Rainer Wortmann trat in die Alters- und Ehrenabteilung über und scheidet somit auch aus dem Jugendfeuerwehrdienst aus.
Jugendsprecher Carsten Ettlin erinnerte an die Aktivitäten des zurückliegenden Jahres. Der Höhepunkt war der Winterausflug nach Bergneustadt ins »Haus Florian«, das Feuerwehrerholungsheim Nordrhein-Westfalens. Im Sommer nahm die Jugendgruppe am Schlauchbootwettbewerb der gesamten Spenger Jugendfeuerwehr teil. Zum ersten Mal veranstaltet wurde der Berufsfeuerwehrtag, bei dem die 13 Jugendlichen und fünf Betreuer 24 Stunden lang zusammenhängenden Dienst leisteten. Insgesamt verbrachte die Jugendgruppe 58 Stunden mit feuerwehrtechnischer Ausbildung und 87 Stunden mit Jugendarbeit und Freizeiten.

Artikel vom 29.11.2005