30.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Klaus und Klaus sorgen für Sieg

Herren-Tischtennis-Bezirksliga: wichtiger 9:7-Erfolg für Warburg

Warburg (hob). Die in der Bezirksliga spielende erste Herren-Tischtennis-Mannschaft des TTV Warburg hat sich mit einem 9:7-Sieg über den TSV Schloß-Neuhaus wieder in sicherere Tabellenregionen manövriert.

»Das war ein eminent wichtiger Sieg«, war sich das Bezirksliga-Sextett nach dem Heimerfolg einig. Dabei kam den Warburgern zugute, dass die Gäste zwei Akteure ersetzen mussten (obgleich die Ersatzspieler ebenfalls Bezirksliga-Niveau brachten).
Die TTVer hätten einen perfekten Start hinlegen können, doch dem Sieg von Schmitz/Starsinski folgten zwei sehr knappe Niederlagen im Entscheidungssatz, wobei Wieners/Solfato gegen das Neuhäuser Spitzendoppel sogar drei Matchbälle hatten. Das erste Einzel von Klaus Schmitz verlief ebenfalls sehr spannend. Die Entscheidung zugunsten der Warburger Nummer eins fiel im fünften Satz. Klaus Starsinski und Stefan Wieners punkteten anschließend zur zwischenzeitlichen 4:2-Führung. Michael Mues glich die Vier-Satz-Niederlage von Uwe Rademacher aus. Romeo Solfato lieferte ein mitreißendes Match gegen Struck, dem er nach einer 10:6-Führung äußerst unglücklich im Entscheidungssatz unterlag.
Auf das obere Paarkreuz war wieder Verlaß. Klaus und Klaus brachten ihr Team vermeintlich beruhigend mit 7:4 in Front. Stefan Wieners bog gegen den stark aufspielenden Kürpick ein schon verloren geglaubtes Spiel (0:2-Satzrückstand) in gewohnt kämpferischer Manier noch um.
Der Siegpunkt wollte jedoch zunächst nicht gelingen, da Uwe Rademacher, Michael Mues und Romeo Solfato ihre Partien recht klar abgeben mussten.
Das bereits eingangs erfolgreiche Doppel Klaus Schmitz/Klaus Starsinski holte schließlich recht sicher gegen Schröter/Kleine die Kohlen aus dem Feuer.
Somit können die Warburger dem vorletzten Hinrundenspiel (am heutigen Mittwoch um 20 Uhr beim Tabellendritten Bexterhagen) beruhigter entgegensehen.

Artikel vom 30.11.2005