30.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Lithographenmeister und DTP-Operator Uwe Marschik ist Spezialist für Bildbearbeitung und Retusche.

Ziel: gute Produkte optimal präsentieren

P+P: Rundum-Service von Werbung bis Verpackung

Von Peter Schelberg (Text)
und Jörn Hannemann (Fotos)
Herford (HK). Wenn dem Kunden im Supermarkt schon beim Anblick einer Tiefkühlpizza-Verpackung das Wasser im Mund zusammenläuft, dann hat das Team von Pagel+Pagel in Herford maßgeblichen Anteil daran. Denn im Mediencenter an der Zeppelinstraße 22 sorgen die Spezialisten unter anderem dafür, dass die Abbildungen von Lachs, Salami oder Paprika auf den »Costa«-Pizza-Kartons von Dr. Oetker ganz besonders appetitlich aussehen.

»Unser Aufgabe ist es, mit der Bildbearbeitung einen möglichst authentischen Eindruck für das Printprodukt, die Verpackung, zu erzeugen«, erläutert Dagmar Pape, verantwortlich für »Konzept und Kreation«. »Wir sorgen dafür, dass unser Kunde das gute Produkt, das er herstellt, optimal präsentieren kann.« Dabei ist die Pizza-Pappe für die Costa-Serie nur ein »Fall« aus dem Dienstleistungsangebot bei P+P: »Wir erarbeiten, gestalten und produzieren alles rund ums Thema Werbung und Werbemittel - und das in allen gedruckten Formen wie Broschüren, Geschäftspapiere oder Kataloge oder natürlich auch als so genannte Multimedia-Anwendung wie zum Beispiel eine Internet-Website«, sagt Karsten Pagel, der gemeinsam mit Bruder Oliver Pagel als geschäftsführender Gesellschafter das Unternehmen leitet.
P+P ist seit 2001 in Diebrock ansässig. Das Unternehmen mit 26 Mitarbeitern (darunter zwei Auszubildende) bietet ein Rundum-Paket vom Konzept bis zum Druckservice, in dem der Kunde auch Einzelbausteine ordern kann. Komplette Kommunikationslösungen über alle Produktionsstufen sind also ebenso möglich wie die Bearbeitung von »Teilstrecken«. Im ersten Geschäftsbereich »Konzept und Kreation« stehen Beratung und die Entwicklung von Strategien für Druckerzeugnisse und Multimedia im Vordergrund - Text, Foto, Gestaltung und Design inbegriffen. Der zweite Bereich heißt »Medienoperating und Datenmanagement« und beinhaltet die Druckvorstufe für Printerzeugnisse, Multimedia und Datenvorbereitung.
Drittes Angebotssegment ist »Printservice und Druckplatten«, vom digitalen Offsetdruck über »Big Prints« und »Posterboards«, Fahnen und Banner, CTP-Druckplatten sowie Display- und Verpackungsmuster auf Welle, Folie oder Kunststoff: »Wir liefern Druckplatten, Voreinstelldaten und farbverbindliche digitale Musterdrucke.« Kleine Auflagen bis 3800 Stück werden schnell und kostengünstig vor Ort produziert, für größere Stückzahlen stehen externe Partner bereit.
Zu den Kunden der Werbespezialisten zählen Markenartikler wie Dr. Oetker, Herforder Pils, Hahne Mühlenwerke, Revell, Motorola, Wiltmann, Febrü oder SCA Packaging ebenso wie das Herz- und Diabeteszentrum Bad Oeynhausen oder kleine mittelständische Unternehmen. P+P betreut auch die Bilddatenbank des Armaturenherstellers Grohe: Insgesamt 19 Auslandsniederlassungen beziehen die Bilddaten für die Erstellung eigener Kataloge zentral aus dem P+P-Computer in Herford.
www.mediencenter-pp.de

Artikel vom 30.11.2005