30.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kreativ-Künstler im Baumarkt

Marktkauf Sennestadt zeigt sehenswerte Ausstellung mit 60 Exponaten

Sennestadt (WB). Noch bis zum 9. Dezember dauert eine Ausstellung von Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Kreativkurse der Volkshochschule (VHS) bei »Bau, Hobby, Garten« des Marktkauf Sennestadt. Der VHS-Fachbereich Kunst, Kultur und Gestalten zeigt dort etwa 60 Exponate.
Die Ausstellung illustriert das breite Spektrum der Kreativkurse und damit die Reichhaltigkeit des Angebots in diesem Fachbereich. Hinter den Arbeiten stehen fachlich hoch qualifizierte Kursleiterinnen und Kursleiter, die als Künstler und Meister ihres Fachs die Teilnehmer in die Grundtechniken des Umgangs mit Farbe, Stoff, Papier, Speckstein und Metall einführen und sie zu eigenständigen Arbeiten ermutigen.
Viele Sennestädter Bürgerinnen und Bürger wollten sich die Eröffnungsfeier trotz Schnees und Eises nicht entgehen lassen. Unter den Gästen waren Bezirksvorsteher Karl Wolff und Ehefrau, die stellvertretende Bezirksvorsteherin Elke Klemens, der Vorsitzende des Kulturkreises des Sennestadtvereins, Ulrich Klemens, und die stellvertretende Bezirksamtsleiterin Christina Schwabedissen.
Zu Beginn begrüßte Reinhardt Pigorsch, Geschäftsführer des Marktkauf Sennestadt, die Anwesenden und brachte seine Freude darüber zum Ausdruck, nunmehr bereits die fünfte Ausstellung in Folge aus den Kreativkursen der VHS in Sennestadt im Marktkauf-Baumarkt eröffnen zu können.
Auch die Leiterin der VHS-Nebenstelle Sennestadt, Petra von Laer, zeigte sich erfreut über die große Resonanz bei Kursteilnehmerinnen und -teilnehmern sowie über das Engagement der Kursleiter: Allein 25 Aquarelle (Kursleitung: Helga Hoffmann), zwölf Radierungen (Kursleitung: Magdalene Bischinger) sind zu sehen, darüber hinaus wertvolle Ton-, Speckstein-, und Buchbindearbeiten sowie kleine Kostbarkeiten aus dem stofflichen Bereich.
Mit einem griechischen Rundtanz eröffnete Gabriele Hustedt, Tanzkursleiterin, mit zwölf Tänzerinnen aus dem Kurs »Tanzfreude - Lebensfreude« das charmante Rahmenprogramm. Es folgte ein Paartanz »Lonesome Night«. Mangels Männern in der Gruppe waren dabei die Rollen unter den Damen mit roten und blauen Halstüchern verteilt.
Ein weiterer Höhepunkt der Eröffnungsfeier: Unter den interessierten Augen der Besucher entstanden Kreidezeichnungen nach Wunsch, sie wurden angefertigt von Stefan Mayr, Cartoonist und Zeichner.

Artikel vom 30.11.2005