01.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Auf »Schusters Rappen«
die Heimat erkundet

Blankenauer Wandergruppe Heinz Hake besteht 25 Jahre

Beverungen/Blankenau (Ma). »Auf du junger Wandersmann...«. Grund zum Feiern hatte jetzt die »Blankenauer Wandergruppe Heinz Hake«. Seit 25 Jahren erkundet die Gruppe mit Mitgliedern aus mehreren Orten der Stadt Beverungen auf »Schusters Rappen« nicht nur die heimische Region.

Mit einem Festhochamt in der auf Wandern festlich geschmückten katholischen Pfarrkirche St. Peter und Paul in Amelunxen, zelebriert von Pastor Karsten Lücking und musikalisch begleitet von der Blaskapelle Godelheim, begann die Jubiläumsfeier in einem würdigen Rahmen.
In seiner Predigt betonte Pastor Lücking aus dem Eingangslied »Sein wandernd Volk will leiten der Herr in dieser Zeit« die Zusammengehörigkeit und das harmonische Miteinander in dieser Wandergruppe.
Nach der kirchlichen Feier sang die Wandergruppe vor der Kirche und unmittelbar vor Beginn der Jubliäumswanderung den verweilenden und erstaunten Amelunxer Bürgern aus »frischer Brust« das bekannte Wanderlied »Wandern will ich für mein Leben. . . «
Die Amelunxer Wanderfreunde Egon Sadler sowie Herbert und Willi Menke, die schon seit einigen Jahren dieser Gruppe angehören, hatten eine wunderschöne reizvolle Wanderstrecke zum Jubiläum ausfindig gemacht.
Zunächst ging es in Richtung Wildberg, am ehemaligen Judenfriedhof vorbei, zur Osterberghütte hoch über dem Nethedorf. Von hier hatten die Wanderer einen wunderschönen Ausblick über Amelunxen hinweg in das Nethetal und weiter bis zur Kreisstadt Höxter. Jugendliche Amelunxer hatten diese Wanderhütte mit Unterstützung des Heimatvereins Amelunxen renoviert und erweitert.
Talwärts wandernd ging es wieder nach Amelunxen, singend und froh gelaunt durch idyllische Gassen und Straßen zum Landgasthof Kirchhoff, wo die Wirtin die Wanderer zu einem zünftigen Jubiläumsessen erwartete.
In harmonischer und gemütlicher Runde gab Wanderwart Heinz Hake einen umfassenden Rückblick über die interessantesten Wanderungen und andere Gemeinsamkeiten der vergangenen 25 Jahre.
Mit einem kleinen Präsent bedankte sich Rudolf Pottmeier sen. im Namen aller Wanderer bei Heinz Hake für die langjährige Beständigkeit und Treue zur Gruppe, verbunden mit dem Wunsch, diese Aktivität auch noch weitere Jahre fortzuführen.
Schwerpunktmäßig soll im nächsten Jahr das Eggegebirge erwandert werden.

Artikel vom 01.12.2005