30.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Lichterglanz an der Kirche

Große Weihnachtstanne schmückt jetzt den Weher Dorfplatz


Wehe (WB). Mitarbeiter der Weher Dorf- und Vereinsgemeinschaft, unter ihnen die Vorsitzenden aus verschiedenen Vereinen, stellten am Sonnabend auf dem im Sommer eingeweihten Dorfplatz eine mehr als zehn Meter hohe Weihnachtstanne auf. Bestückt mit mehr als 50 Glühbirnen, beleuchtet sie bis in das neue Jahr hinein während der Dunkelheit ihre Umgebung mit Glockenturm, Hütte und Teich. Manfred Helwig hatte die Aktion vorbereitet. Ortsvorsteher Willi Helms war erfreut über die erneute Aktivität der Helferinnen und Helfer, mit dem Weihnachtsbaum vorweihnachtlichen Glanz in den Ortskern zu bringen. Am dritten Adventssonntag findet bei Schwettmann der Weher Weihnachtsmarkt statt. Hans-Dieter Meinert, der Vorsitzende des Sozialverbandes, hatte die große Tanne zur Verfügung gestellt. Um die Zweige nicht zu beschädigen, wurde der Baum nach dem Schneiden senkrecht an der Hebebühne eines Radladers befestigt und durch das Dorf zu seinem neuen Standort gebracht. Hier hatte man ein Betonrohr mit 40 Zentimeter Durchmesser in die Erde eingegraben, in dem die Tanne einen sicheren Standort erhielt.
Heinz Grundmann und Dieter Speckmann brachten ihren Radlader mit Hebebühne zu Einsatz, von der aus Dieter Quade und Wilhelm Bollhorst die Bestückung des Baumes mit den Lichterketten vornahmen. Gegen 18 Uhr war die Arbeit geschafft. Die Helferinnen und Helfer wärmten sich mit Glühwein und Grog auf. Jürgen Schütte und Helmut Klasing, die beiden Sprecher der Vereingemeinschaft, bedankten sich für die Mitarbeit, besonders bei Hans-Dieter Meinert für die Bereitstellung des Tannenbaumes.
In der erwärmten Hütte saßen hinterher noch alle beisammen, um mit einigen Advents- und Weihnachtsliedern den Abend zu beschließen.

Artikel vom 30.11.2005