30.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Haben Sie schon mal ein richtiges Rentier gesehen? Ich auch nicht. Dabei springen uns derzeit ganze Horden aus den Regalen aller Geschäfte an. Es gibt sie in Plüsch, Frottee, Filz, Keramik, Schokolade, mit geringelten Schals, roten Schleifen und Kulleraugen. Die Dekoeinkäufer der Läden haben das Rentier als Alternative zu Engel und Nikolaus entdeckt. Kein Wunder: Schließlich sollen ja die Gabenbringer mit dem Rentierschlitten aus dem Himmel zu uns Erdenkinder hinunterabsausen.
Also, ich verbringe auch jeden Tag mit meinem Rentier: Es hangelt sich dank magnetisierender Pfoten an dem Heizungsrohr meines Büros empor. Ob es mir auch Geschenke bringen wird? Wohl kaum. Aber täglich ein Lachen über ihn, das Krabbeltier.Bärbel Hillebrenner
Eidinghausener
Adventskalender
Bad Oeynhausen-Eidinghausen (WB). Jeden Tag ein Türchen öffnen: Diesen Adventskalender haben erneut die Mitglieder der Interessengemeinschaft Eidinghausen für die ersten 24 Tage im Dezember organisiert. Ein Geschäft, die Kirche, ein Vereinslokal oder eine Schule: »Die Besucher finden dort jeden Tag eine besondere Überraschung«, verspricht Vorsitzender Jürgen Brentzke. In jeder Ausgabe des WESTFALEN-BLATTES steht ab morgen auf der ersten Seite, welches Türchen an jenem Tag geöffnet wird.

Nach Gespräch
davongefahren
Bad Oeynhausen-Volmerdingsen (WB). Zwei Autofahrerinnen berührten sich mit ihren Autos am Montagabend auf der Dr.-Klevinghaus-Straße in Volmerdingsen. Sie hielten an, sprachen miteinander, und als die eine Frau auf den Schaden an ihrem Wagen hinwies, setzte sich die andere plötzlich in ihren Pkw und fuhr davon. Ihr Fahrzeug hatte ein Herforder Kennzeichen, sie war etwa 50 Jahre alt, blond, Brillenträgerin. Die Polizei fragt nach Zeugen.

Einer geht durch
die Stadt . . .
É und kommt am Rathaus vorbei. Hier hatten die Kinder die Bürgermeistertanne bunt geschmückt. Der heftige Wind hat schon viele Anhänger fortgeweht, sie liegen in dem nassen Gras. Hier muss mal jemand wieder dekorieren, meintEINER























Artikel vom 30.11.2005