30.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Der Nikolaus braucht keine Kutsche

150 junge Talente gestalten Weihnachtsreiten im Spenger Reitbetrieb Helga Schultz

Einfach goldig: Luisa (7 Jahre), Tessina (6), Katharina (7), Lousia (7), Franziska (9), Sofia (6), Greta (6) und Rebecca (3, von links) hatten sich als Nikoläuse verkleidet. Hoch zu Ross bewies dieser Nikolaus, dass man auf dem Pferderücken nicht nur sitzen kann.
Von Steffi Wolf (Text und Fotos)
Spenge (SN). 150 begeisterte junge Reiter haben das Jahr am Sonntag im Reitbetrieb Helga Schultz in Spenge mit dem traditionellen Weihnachtsreiten ausklingen lassen. Sie stellten ein dreieinhalbstündiges Programm auf die Beine, das am Sonntag vor Freunden und Verwandten aufgeführt wurde.
Das Programm wurde in ein Theaterstück und den Kern der Veranstaltung, die Reitaufführung, unterteilt. Das Theaterstück »Bibi Blocksberg und die Märcheninsel« stimmte auf das darauf folgende weihnachtliche Programm der Kinder ein. Acht Reitgruppen und weitere fünf Voltigiergruppen brachten die Zuschauer mit ihren Kunststücken zum Staunen. Die Voltigiergruppen interpretierten jeweils ein anderes Thema.
Dazu verkleideten sich die Kinder als Nikoläuse, Engel, Zwerge und Hunde, eine Gruppe nannte sich »Erste Hilfe«. Passend zu den Themen lief im Hintergrund Musik wie »Last Christmas« oder »Who let the dogs out«.
Die Krönung der Veranstaltung war der Besuch des Nikolauses, gespielt von Dirk Holtmann. Er ritt mit dem Pferd »Balisto« in die Reithalle und gab den Zuschauern, Eltern und Kindern einen kleinen Rückblick über die Veranstaltungen und Tuniere des Jahres 2005.
Im Anschluss daran bekamen die Kinder, die geritten waren, eine Überraschungstüte, für die Geschwister und Freunde gab es Schokoladen-Nikoläuse. Zum Abschluss des Abends bekam Helga Schultz für die Leitung und Unterstützung des Weihnachtsreitens von den erwachsenen Reitern ein kleines Präsent.

Artikel vom 30.11.2005