29.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Offene Türen
in der Realschule
Bad Lippspringe (WV). Mit einem Tag der offenen Tür stellt sich die Realschule Bad Lippspringe am Freitag, 2. Dezember, von 16 Uhr an Eltern sowie und Schülerinnen und Schülern des vierten Grundschuljahrgangs aus Bad Lippspringe, Schlangen und Umgebung vor. Bei einem Rundgang durch die Schule können die Unterrichts- und Fachräume besichtigt werden. Ausstellungen und Informationsstände geben einen Einblick in die Arbeit der Realschule. Auch der Förderver-ein der Schule stellt sich vor. Ganz besonders soll über das seit drei Jahren erfolgreich praktizierte Projekt des bilingualen deutsch-englischen Unterrichts informiert werden, das im kommenden Schuljahr wieder in einer 5. Klasse angeboten wird. Lehrerkollegium und Schulleitung stehen in allen Fragen über Unterrichtsmethoden, Lernziele und Schulabschlüsse der Realschule zu Gesprächen bereit. Zudem treten Schulchor, Theatergruppen und Geigengruppe auf. Für das leibliche Wohl sorgt die Sschülervertretung im Schulcafé mit Kaffee, frischen Waffeln, Säften und Punsch.

BSW lädt Senioren
zur Adventsfeier
Altenbeken (WV). Die Stiftung Bahn-Sozialwerk (BSW) hat wieder Senioren zu einer Adventsfeier am 11. Dezember (15 Uhr) in die Eggelandhalle nach Altenbeken einladen. Anmeldungen nehmen Heinz Josef Dreier (Bollerbornstraße 5, Ruf 05255/7113) und Herbert Niggemeier (Hüttenstraße 9, Ruf 05255/1041) entgegen. Für Kaffeetafel und festliche Musik wird ein Beitrag von 4,50 Euro genommen.

Frühschichten
im Advent
Bad Lippspringe (WV). Unter der Frage »Advent - My Way?« stehen die Frühschichten im Advent, zu denen die evangelische und die katholischen Gemeinden Bad Lippspringes alle Jugendlichen und Erwachsenen einladen. Die kurzen Andachten, die von Jugendlichen der Gemeinde vorbereitet werden, stimmen auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein. Jeweils don-nerstags beginnen die Frühschichten um 6 Uhr. Anschließend sind alle Teilnehmer zum gemeinsamen Frühstück eingeladen. Die erste Frühschicht findet am donnerstag, 1. Dezember, in der evangelischen Kirche statt. Weitere sind am Donnerstag, 8. Dezember, in der Pfarrkirche St. Martin, am Donnerstag, 15. Dezember, in der Pfarrkirche St. Marien und am Donnerstag, 22. Dezember, in der Lindenkapelle.

Artikel vom 29.11.2005