29.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

Tipps und Termine für Dienstag, 29. November


Notdienste
Apotheke: Stern-Apotheke, Ahmser Straße 15, % 144233.
AA-Anonyme Alkoholiker: 19.30 Uhr Treffen im Lutherhaus, Oetinghauser Weg 6.
City-Wache, Alter Markt 2: 11.30 bis 19 Uhr geöffnet, % 05221/189857.
Feuerwehr Stadt Herford: Feuer und Unfall % 112, Krankentransport % 05223/99110.
Frauenberatung - Notruf: Mo. bis Fr. 9 bis 10 Uhr % 144365. Di. 15 bis 17 Uhr u. Do. 10 bis 12 Uhr Offene Beratung, Unter den Linden 29.
Kinder- und Jugendtelefon: 15 bis 19 Uhr (gebührenfrei) unter % 0800/ 1110333.
Hilfe für Kriminalitätsopfer: Weisser Ring, % 05223/7934555 (rund um die Uhr).
Opferschutz/Opferhilfe der Polizei: Kommissariat Vorbeugung, Elverdisser Straße 12, % 05221/8881700.
Polizeiinspektion Herford: 17 bis 18 Uhr Bürgersprechstunde in Böckmanns Laden, Oetinghauser Weg 37, % 8881770 (nur außerhalb der Sprechstundenzeit). 17 bis 18 Uhr Bürgersprechstunde im Gemeindebüro der Christuskirche, Glatzer Straße 5d, % 8881772 (nur außerhalb der Sprechstundenzeit).
E.ON Westfalen Weser: bei Störungen % 0180/2220122.
Stadt Herford »Müll-Hotline«: 8 bis 16 Uhr % 189500.
Stadtwerke Herford: bei Störungen % 0800/9229220.
Tierschutzverein Herford (Bünde, Enger, Hiddenhausen, Kirchlengern und Herford): Einsatzzentrale: % 05223/160999 (Tag und Nacht); Tierheim Bünde-Ahle: % 05223/689576.
Tierrettung Herford: Geschäftsstelle % 840180.

Ausstellungen
Daniel-Pöppelmann-Haus, Deichtorwall 2: 14 bis 18 Uhr geöffnet. Zeichnungen von Rolf Escher. - Recycling-Kunst in der Schönfeldschen Villa.
Elsbach-Haus: Fotografien von Jürgen Escher »Leben helfen« (bis zum 30. November).
Klinikum Kreis Herford: Bilder des Spenger Malers Norbert Mühlhoff in der Eingangshalle (bis zum 15. Januar).
MARTa, Goebenstraße 4-10: 11 bis 18 Uhr geöffnet. »Sammlung Kerber: Eine Auswahl« (bis zum 8. Januar), »Oktogon für Herford« von Anton Henning (bis zum 8. Januar) und »MARTa Herford: Eine Auswahl« (bis zum 8. Januar). Infos unter % 9944300.
Musikschule: 8 bis 20 Uhr Arbeiten von Suzanne Austin »Die Natur im Wandel« (bis zum 23. Dezember).
Sparkasse: vor dem Eingang Elisabethstraße und im Foyer »Geschichten rund ums Geld«.

Seniorentagesstätten
Böckmanns Laden, Oetinghauser Weg/Weststraße: 14.30 bis 16.30 Uhr geöffnet, 15.30 Uhr Nordic Walking Treff Diebrocker Friedhof/Hausheider Straße.
Diakonisches Werk Herford, Waisenhausstr. 1: 14 bis 17 Uhr Altenklub geöffnet, 14.30 bis 16.30 Uhr gemeinsames Singen, heitere Geschichten, Quiz- und Ratespiele.
DRK: 14 bis 17 Uhr Treffen des Altenklubs, Wittekindstraße 21.
Haus Unter den Linden: 9 bis 12 Uhr Holzwerkstatt mit Klaus Roth, 14 bis 17 Uhr Handarbeitsgruppe mit Marianne Klemmt und Hildegard Lange.
StadtteilTREFF Süd, Fichtestraße 16: 19 Uhr Selbsthilfegruppe »Abstinenter Lady-Club I«.

Kino
Capitol: 14.30, 17.30 und 20.30 Uhr: »Harry Potter und der Feuerkelch«. 20 Uhr: »Der Exorzismus von Emily Rose«. 20 Uhr: »Stolz und Vorurteil«. 15 Uhr: »Wallace & Gromit - Auf der Jagd nach dem Riesenkaninchen«. 17 Uhr: »Flight Plan - Ohne jede Spur«.15 und 17 Uhr: »Die Reise der Pinguine«.

Eishalle
Im Kleinen Felde: 9 bis 13 Uhr und 15 bis 20 Uhr geöffnet.

Bäder
Freizeitbad H2O: 6 bis 8 Uhr, 10 bis 22 Uhr (Bad) und 10 bis 23 Uhr ( Sauna, dienstags Damensauna), 13.30 bis 14.15 Uhr Wasser-Gewöhnung für Kleinkinder 3 bis 5 Jahre, 18 bis 19 Uhr Aqua-Jogging, 18 bis 19 Uhr Aquafit in der Schwangerschaft, 19 bis 20 Uhr Aquaerobic.

Veranstaltungen
Ev.-freik. Gemeinde Herford: 15 Uhr Seniorenkreis (14-tägig, ungerade Kalenderwochen), 17 Uhr Gemeindeunterricht, 18 Uhr Offenes Jugendcafé, 20 Uhr Hauskreise (14-tägig, gerade Kalenderwochen, Info 05221/15455), Ravensberger Straße 11.
Ev. Kirchengemeinde Herford-Mitte: Jeden Dienstag (bis zum 20. Dezember) 6.30 Uhr Frühandacht »Licht der Welt« in der Taufkapelle der Münsterkirche.
Ev. Jugendarbeit, Region Herford Innenstadt: 15 bis 16.30 Uhr Jungschar (Kinder von 6 bis 10 Jahren), Johannes-Busch-Haus, Hellerweg 55.
Freundeskreis Suchtkrankenhilfe: 19.30 Uhr Gruppe junge Abhhängige und Angehörige, Waisenhausstraße 1.
Hinckley-Freunde Herford: 19.30 Uhr (jeden 2. Dienstag im Monat) Treffen im Stadthotel Pohlmann, Mindener Straße 1.
IN VIA-Projektbüro: 13.30 bis 18.30 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung Berufliche Beratung für Frauen, Migrantinnen und Mütter im Gesundheits- und Dienstleistungsbereich »Frau und Beruf ImBlick«, Komturstraße 29, % 05221/56416.
Jugendzentrum »Die 9«: 14 bis 17 Uhr Kindertag für Sechs- bis Zehnjährige, 18 bis 20 Uhr Fitness Gruppe Sattlerweg, Auf der Freiheit 9.
Jugendzentrum TOTT: 17 bis 21 Uhr Jugendcafé (Jugendliche ab 14 Jahre), 17 bis 21 Uhr Jugendtreff (Jugendliche ab 14 Jahre), Waisenhausstraße 1.
Kirchengemeinde Herford-Mitte: 6.30 Uhr Frühandacht in der Taufkapelle, anschl. Frühstück im Gemeindehaus am Münster.
Ludwigs-Markt: 7 bis 13 Uhr Markthalle und Rathausplatz.
Musikschule: 18 Uhr Blockflötenkonzert im Forum, Goebenstraße 1.
Neuapostolische Kirche: Jeden 2. Dienstag im Monat 15 Uhr Treffen der Senioren im Seniorenraum, Hermannstraße.
Schützenverein Herford-Radewig: 19 Uhr Trainingsschießen auf dem Schießstand »Im Kleinen Felde«. Schießsportleitung: Andreas Spilker.
Single-Freizeit-Club: 19 Uhr Treffen im Ratskeller.
»Spunk«, Eimterstr. 4: 19 bis 21 Uhr Mädchen- und Frauengruppe.
Stadtbibliothek: 11 bis 18 Uhr geöffnet.
St. Marien Stiftberg: 18.30 bis 19.30 Uhr Probe Jugendkantorei, 19.45 Uhr Probe Kantorei, Ernst-Lohmeyer-Haus.
TG Herford: 10 bis 11 Uhr Krabic (Aerobic mit Kräftigung) mit Kinderbetreuung in der Sporthalle im Sportpark Waldfrieden.
Informationen unter Tel. 05221/84967.
Treffpunkt: 14 bis 16 Uhr Hausaufgabenhilfe, Halberstädter Straße 41.
Volkstanz- und Trachtengruppe: 19.30 Uhr Treffen in der Turnhalle der Albert-Schweitzer-Schule.
Wichernhaus: 14.30 bis 16.30 Uhr Senioren beraten Senioren »Wir für uns« in der Tagespflege, Eingang Genossenschaftsstraße, % 973231.

Artikel vom 29.11.2005