29.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Holzschuhtanz und Chorgesang

Fröhliches Sängerfest in Sielhorst findet regen Anklang

Sielhorst (WB). Zu einer rundum gelungenen Veranstaltung wurde am Sonnabend das Sängerfest des Gesangvereins »Frisch Auf« Sielhorst im Dorfgemeinschaftshaus.

Ausrichter war der Frauenchor, deren Vorsitzende Lina Hilker die Besucher herzlich willkommen hieß. Von Ortsvorsteher Willi Kopmann, der nicht dabei sein konnte, richtete sie herzliche Grüße aus.
»Es ist schön, dass ihr alle wieder mit dabei seid«, begrüßte Lina Hilker die Kleinendorfer Sänger, die Oppenweher Holzschuhtanzgruppe, die Oppenweher »Freunde der Heide« und auch eine kleine Abordnung des Männergesangvereins Haldem. Bei Chorleiter Rudolf Jung bedankte sie sich für seinen Einsatz im ablaufenden Sängerjahr, bei Annelotte Mönkedieck für die Bereitstellung ihrer Räumlichkeiten zu den Chorproben.
Die Vorsitzende bedankte sich auch bei allen, die mit musikalischer Unterhaltung wie auch mit Bewirtung zum guten Gelingen des Sängerfestes beitrugen. Es waren vor allen Dingen Advents- und Weihnachtslieder, die der Frauenchor und der Kleinendorfer Männerchor, beide unter der Regie von Rudolf Jung, zu Beginn des Abends im Wechsel vortrugen. Den Auftakt machte der gastgebende Chor mit »Heho, spann den Wagen an«, weiter mit »Horch im Walde«, mit dem plattdeutschen Lied »Ower die stillen Stroaten« und »Freut euch, ihr lieben Christen«. Danach waren die Kleinendorfer Sänger mit »Die Weihnachtsglocken« und »Weihnachtszauber« am Zuge. Herzlicher Beifall belohnte die Darbietungen.
Auf dem Parkett ging es dann mit den Holzschuhtänzern aus Oppenwehe rund, die mehrere Volkstänze, so den »Gummbinner«, den »Tangermünder«, den »Schottischen Walter«, »Prinz William«, die »Kuckuckspolka« und den »Rheinländer« vortrugen. Andrea Schäffer übermittelte den Sielhorster Sängerinnen und den Besuchern des Sängerfestes herzliche Grüße. Ihre Volkstanzgruppe komme immer wieder gerne in der Vorweihnacht nach Sielhorst, um hier ein paar schöne Stunden im Kreis der Nachbarn zu verbringen. Die Aufführungen der Volkstänzer kamen an und wurden mit viel Beifall bedacht. Sie boten einen schönen Übergang zum gemütlichen Beisammensein mit Tanzen und Klönen. Auch aus den übrigen Sielhorster Vereinen hatten sich Vertreter dazu eingefunden.

Artikel vom 29.11.2005