29.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Weltweit
Nahezu weltweite Werbung für Paderborn als Reiseziel verspricht die gerade erschienene Broschüre »Booking Germany 2006« der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT). Im rund 250 Seiten umfassenden Verkaufshandbuch präsentieren sich rund 300 deutsche Anbieter mit 600 Angeboten. Es hat eine Auflage von 30 000 Exemplaren und wird durch die Auslandsvertretungen der DZT vor allem an Reisebüros und Veranstalter abgegeben. Das Heinz-Nixdorf-Museumsforum als herausragendes Museum sowie die Canossa-Ausstellung werden besonders vorgestellt.
Kamerunschafe verletzt
Paderborn (WV). Auf einer Wiese an der Alten Amtsstraße in Schloß Neuhaus sind drei Schafe angegriffen worden. Vermutlich in der Zeit zwischen Donnerstagnachmittag und Freitagabend, so die Polizei gestern, wurden die Tiere verletzt. Die Kamerunschafe wiesen Bisswunden auf, die möglicherweise von einem Hund stammen. Sachdienliche Hinweise unter der Rufnummer 05251/3060.

Christingle in der
Abdinghofkirche
Paderborn (WV). Am Dienstag, 6. Dezember findet ab 17 Uhr in der Abdinghofkirche in Paderborn der deutsch-britische Kinderweihnachtsgottesdienst »Christingle« statt. Kinder der hiesigen deutschen und britischen Schulen werden mit Lesungen und Weihnachtsliedern zur Feier beitragen. Es spielt die Kapelle »Cambrai Band RTR«. Der Gottesdienst ist im besonderen für Kinder und Familien gedacht, aber jeder ist willkommen.
Der »Christingle«-Gottesdienst geht zurück bis zum Weihnachtsabend 1747 im damaligen Mähren. Seit dem werden die Kinder ermutigt, ihr »Christingle« als Licht in der Dunkelheit in die Fenster zu stellen, um Vorübergehenden das Licht Christi zu zeigen.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . . und beobachtet in der Neuenbekener Vossricke, dass Bürger ihre Sommerreifen mit Hochdruckreiniger und Chemikalien säubern. Abgesehen davon, dass das Wasser sofort gefriert, ist es durchaus möglich, dass auch das Trinkwasser belastet wird. Etwas mehr Rücksicht wünscht sich EINER

Artikel vom 29.11.2005