29.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Stefan Brinkschröder aus Delbrück ließ traditionelle Handwerkskunst wieder aufleben und flocht vor dem Publikum Körbe aus Weiden und Pettigrohr. Vom Einkaufskorb für die Puppenstube bis hin zu Körben für Kaminholz war für jeden Bedarf etwas dabei. Foto: Langer

Aussteller machen Wünsche wahr

Zahlreiche Besucher beim Westenholzer Weihnachtsmarkt

Westenholz (al). Zwischen handgeflochtenen Weidenkörben, Holzspielzeug, handgestrickten, wärmenden Socken, Schmuck, Weihnachtsdeko und selbst gebackenen Plätzchen konnten die zahlreichen Besucher des Westenholzer Weihnachtsmarktes im und um das Sport- und Begegnungszentrum auswählen.

Nach dem gemütlichen Bummel durch die warme Halle konnte so mancher Punkt vom Weihnachtswunschzettel gestrichen werden. Organisiert vom Heimatverein Westenholz zeigten 35 Aussteller ihr adventliches Sortiment. Der Erlös des Weihnachtsmarktes ist in diesem Jahr für die Caritas in Westenholz bestimmt und soll für verschiedene Vorhaben vor Ort verwendet werden.
Unter den Ausstellern waren beispielsweise die Hauptschule Westenholz, der Heimatverein oder die kfd. War es draußen ungemütlich kalt, kam im Sport- und Begegnungszentrum bei angenehmen Temperaturen und weihnachtlichem Flair die richte Feststimmung auf. Mit Spiel-, Mal- und Bastelangeboten sorgten die Kindergärten für Kurzweil bei den Kindern, während sich die Erwachsenen umsahen oder bei einem Becher Glühwein plauschten. Erstmals fand in diesem Jahr ein Kinderflohmarkt statt. Musikalische Darbietungen in der Grundschule Westenholz mit Auftritten des Schulchores Westenholz oder der Musikfreunde rundeten das Programm ab.

Artikel vom 29.11.2005