28.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Japaner hoffen auf
Gesteinsproben


Tokio (dpa). Die japanische Raumsonde Hayabusa hat bei einem zweiten Landemanöver auf einem etwa 290 Millionen Kilometer von der Erde entfernten Asteroiden vermutlich Gesteinsproben entnommen. Sollte die Probenentnahme nach einem vorherigen Fehlversuch tatsächlich erfolgreich gewesen sein, wäre dies weltweit das erste Mal, dass Bodenproben eines Asteroiden gewonnen werden konnten. Ob die Mission der Hayabusa wirklich ein Erfolg war, wird die Raumfahrtagentur jedoch erst nach der für 2007 geplanten Rückkehr der Sonde wissen. Die Hayabusa-Sonde war im Jahre 2003 auf die Reise geschickt worden.

Artikel vom 28.11.2005