28.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Lustloses Gekicke besiegelt Niederlage

Kreisliga A: SV Avenwedde II - VfB Schloß Holte II 4:1 (2:0) - McCallion-Team wirkte »müde«

Aus Avenwedde berichtet
Mario Lüke (Text und Foto)
Avenwedde/Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Die Erfolglosigkeit des A-Ligisten VfB Schloß Holte II hält an. Bei der Landesliga-Reserve des SV Avenwedde kamen die »Löwen« deutlich mit 1:4 (0:2) unter die Räder.

Dabei trotzten die Teams den schlechten Platzbedingungen, die in ganz Westfalen sogar in höheren Spielklassen Anlass zu Spielausfällen waren. »Deswegen habe ich auch kaum damit gerechnet, dass wir überhaupt anreisen müssen. Ich hätte die Partie nicht angepfiffen, aber das entschuldigt nicht unseren peinlichen Auftritt«, sagte ein verärgerter Holter Trainer Steve McCallion. In der Tat hat sich der VfB mit seiner Leistung auf fremden Terrain alles andere als mit Ruhm bekleckert. »Die Niederlage ist auch in der Höhe verdient«, so der Engländer.
Von Beginn an zeigte der SV Avenwedde II mehr Laufbereitschaft, ging entschlossener und bissiger in die Zweikämpfe und zog sein Spiel insgesamt schlauer auf als die Gäste. Spätestens nach dem 1:0 in der 21. Minute hatten die Platzherren deutlich gemacht, die Punkte unbedingt auf heimischem Gelände an der Isselhorster Straße zu behalten. VfB-Verteidiger Alexander Peters, der einen rabenschwarzen Tag erwischt hatte, grätschte nach einem Avenwedder Querpass im Strafraum unglücklich am Ball vorbei, so dass sein Gegenspieler nur einschieben musste. Nur drei Minuten später hatten die Blau-Weißen die große Möglichkeit auszugleichen, doch Benedikt Kampmeier setzte einen Foulelfmeter links am Gehäuse vorbei. Stattdessen spielten die Gastgeber weiter selbstbewusst nach vorne, was mit dem verdienten 2:0-Führungsausbau (39.) belohnt wurde. Zuvor hatte bereits Holtes Keeper Christian Pieper einen höheren Rückstand durch gute Aktionen verhindert.
Wie aufgeweckt ging der VfB Schloß Holte nun den zweiten Durchgang an. Schließlich erzielte Sebastian Schulz nur 120 Sekunden nach dem Seitenwechsel den Anschluss mit einem Traumtor in den Winkel, vorangegangen war eine schöne Kombination von Dennis Figge und Fabian Gebauer im Mittelfeld. Ein mehr als unglückliches Eigentor von Alexander Peters aus 16 Metern (!) brachte den McCallion-»Haufen« wieder auf die Verliererstraße - 1:3 (51.). Der VfB witterte erneut die Chance beim Platzverweis eines Avenwedder Akteurs (55.), doch die Landesliga-Reserve besiegelte ihren 4:1-Heimsieg durch einen Elfmeter (75.). Der eingewechselte Christian Krane hatte Avenweddes Leihgabe aus der ersten Mannschaft, Markus Graham, im Straufraum gelegt. Ein Außenpfosten-Schuss der Platzherren (86.) sowie eine weitere Großmöglichkeit, die wieder Christian Pieper entschärfte (89.), unterstrichen die klare Überlegenheit des SVA.
Schloß Holte II: Pieper - Sidiropoulos, Peters, D. Horowski, Geske, Franziski, B. Kampmeier (68. Bathe), Sahin (61. Krane), Gebauer, Karakus (33. Schulz), Figge.

Artikel vom 28.11.2005