30.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kinderschützer
gehen neue Wege

DKSB setzt auf Kooperation mit Wirtschaft

Kreis Gütersloh (WB). Die Kinderschützer im Kreis Gütersloh wollen neue Wege gehen: Der Deutsche Kinderschutzbund (DKSB), Kreisverband Gütersloh, wird künftig verstärkt auf die Kooperation mit der heimischen Wirtschaft setzen.

»Wir bieten ein breites Angebot für Kinder und Eltern. Und wir kümmern uns darum, dass der Kreis Gütersloh Tag für Tag noch ein Stück kindgerechter wird. Das kostet Engagement - und natürlich auch Geld. In einer Zeit, wo die Mittel aus öffentlichen Kassen knapper werden, müssen wir nach neuen Finanzquellen Ausschau halten«, sagte die Vorsitzende des Deutschen Kinderschutzbundes (DKSB) im Kreis Gütersloh, Elvira Kramer. Deshalb suche der DKSB Unternehmen in der Region, die gemeinsame Aktionen mit dem Kinderschutzbund auf die Beine stellen wollen.
Wie eine Kooperation mit dem DKSB aussehen könne, zeige die Aktion mit der Gütersloher Filiale des Modehauses Jeans-Fritz an der Kampstraße 20. »Dort bekommt jeder Kunde einen Kalender für 2006 mit in die Einkaufstüte gepackt - unter anderem mit Gutscheinen für eine Verlosung von Reisen, Digitalkameras und Eintrittskarten für einen Vergnügungspark. Die Spende dafür ist freiwillig. Aber wir bauen darauf, dass die Einwohner im Kreis Gütersloh uns mit einem Euro für den Kalender unter die Arme greifen«, betonte Elvira Kramer. Sie appellierte an die Bürger, in den kommenden Wochen in der Mode-Filiale neben den Jeans- auch die Spendierhosen anzuziehen und bei der gemeinsamen Kalender-Spenden-Aktion von Kinderschutzbund und Jeans-Fritz mitzumachen.
Der DKSB kündigte an, dass das Spendengeld aus der Jeans-Fritz-Filiale eins zu eins in konkrete Hilfe für Kinder fließen werde. Aufgaben gebe es genug: »Unser Spektrum ist groß. Wir helfen Kindern und Jugendlichen, die in Not geraten sind - egal, ob seelisch, körperlich oder materiell. Der Kinderschutzbund vermittelt zwischen Eltern und Kindern. Eine unserer Hauptaufgaben ist es, Gewalt gegen Kinder zu verhindern«, sagte DKSB-Vorsitzende Elvira Kramer.
Die Spendenaktion komme der Beratung und Betreuung von Kindern, Jugendlichen und Familien zugute. »Hier wird im kommenden Jahr ein Schwerpunkt der Arbeit des Kinderschutzbundes im Kreis Gütersloh liegen. Bei einer Trennung oder Scheidung wenden sich die betroffenen Kinder und Eltern an uns«, sagte Kramer.
Die Themenpalette, um die sich der Kinderschutzbund im Kreis Gütersloh kümmert, sei breit: Vom Gesprächskreis für Eltern bis zur betreuten Grundschule von acht bis eins - von der Spielstube als integrative Eingliederungshilfe für Aussiedlerkinder bis zu Krabbelgruppen reiche das Angebot.
Als speziellen Service bieten die Kinderschützer einen Kleiderladen, in dem gebrauchte Baby- und Kinderkleidung und Spielzeug sowie Erwachsenenkleidung zu günstigen Preisen angeboten werden. Selbst einen Autokindersitz-Verleih bietet der Kinderschutzbund im Kreis Gütersloh an.

www.dksb-gt.de

Artikel vom 30.11.2005