26.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Wir haben Geld gespart«

Positiver Erfahrungsbericht über die Ferienspiele


Schlangen (He). Eine überaus positive Bilanz der Ferienspiele 2005 in der Gemeinde Schlangen hat am Donnerstagabend Claus-Dieter Lohmüller gezogen. Bei einem Erfahrungsbericht, den Lohmüller in der Sitzung des Ausschusses für Soziales und Gesellschaft im Bürgerhaus hielt, fiel auch das finanzielle Fazit erfreulich aus.
Insgesamt gab es 22 Veranstaltungen. Lohmüller: »Die Vereine haben sich sehr rege beteiligt. Es sind auch einige neue Veranstaltungen hinzu gekommen, etwa durch den Heimat- und Verkehrsverein und das Jugendzentrum Domino.« Bei den drei Terminen des Discoschwimmens wurden insgesamt 900 Teilnehmer gezählt. 105 Kinder erlebten das »Spiel und Spaß mit der Feuerwehr« mit. Der Hegering Senne konnte 65 Jungen und Mädchen bei seinem Angebot »Augen auf im Wald« begrüßen.
Gut angenommen wurden auch der Ausflug in den Allwetterzo nach Münster, den 41 Teilnehmer miterlebten. Zum Rhönradturnen und Jonglieren kamen etwa 50 Kinder. Für die Einführung in die Sportfischerei sowie die Fisch- und Gewässerkunde interessierten sich 40 Ferienspielkinder. Die Sportschützen betreuten 22 Teilnehmer, 47 wanderten mit dem Heimat- und Verkehrsverein Oesterholz. Auch das Angebot der Parteien kam an: 30 Kinder kochten mit der CDU-Frauenvereinigung und 20 erforschten mit der SPD die Natur. Auch die Kirchengemeinde, die Darter und die Offene Jugendarbeit boten Aktionen an.
»Insgesamt hatten wir einen Haushaltsansatz von 2000 Euro für die Ferienspiele«, erklärte Lohmüller, »als Ausgaben hatten wir 1200 Euro. Das heißt, wir haben also noch Geld gespart.« Die Ferienspiele seien eine gelungene Aktion gewesen. Lohmüller: »Und wirklich alle waren zufrieden.«

Artikel vom 26.11.2005