28.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ein A-Junior soll
Kuranyi stoppen

Personalnot: Borges fehlt gegen S04

Von Dirk Schuster
Wolfsburg (WB). Es war nur eine Frage der Zeit, bis sich Marcio Borges seine fünfte gelbe Karte abholen würde. In Wolfsburg war's so weit. Samstag gegen Schalke 04 ist der Innenverteidiger gesperrt. Arminia-Trainer Thomas von Heesen kündigte bereits an, einem A-Junior das Vertrauen zu schenken.
Sah gegen Wolfsburg zum fünften Mal Gelb: Armine Marcio Borges (rechts). Fotos: HörttrichOliver ZechMarcel Stadel
»Ich habe überhaupt kein Problem damit, einen Jungen ins kalte Wasser zu werfen«, sagte der 44-Jährige und hatte dabei die beiden 18-jährigen Oliver Zech und Marcel Stadel im Hinterkopf. Beide sind für den DSC in der U19-Bundesliga am Ball, feierten mit der A-Jugend gestern in Leverkusen einen 5:0-Sieg. Nächsten Samstag soll einer von ihnen Schalkes Nationalstürmer Kevin Kuranyi an die Kette legen.
Thomas von Heesen hatte den Ernstfall geprobt, indem er beiden Spielern die Möglichkeit gab, sich in Testpartien gegen die Bielefelder Stadtauswahl (7:2) und bei den Sportfreunden Siegen (4:1) an das Zusammenspiel mit den Profis zu gewöhnen. Beide bestanden mit Bravour, von Heesen schlägt nicht zufällig die Brücke zum Jetzt-Wolfsburger Matthias Langkamp. Der debütierte im September 2004 als 20-Jähriger für den DSC in Liga eins, bot seinerzeit im Auswärtsspiel bei Bayern München eine gute Vorstellung.
Die traut Thomas von Heesen auch Zech und Stadel gegen Schalke zu, wobei er Erstgenannten favorisiert. Von der Variante, Michael Fink aus dem defensiven Mittelfeld in die Innenverteidigung zurück zu ziehen, hat der Coach schon wieder Abstand genommen und begründet: »Michi ist im Mittelfeld unheimlich wichtig.«
Petr Gabriel, der auf der Verteidigerposition in der vergangenen Saison Spitzenleistungen bot, komme, so sein Trainer, noch nicht wieder für einen Einsatz in Frage. Das Risiko, dass Gabriels Knieverletzung gleich wieder aufbreche, sei viel zu groß. Auch daran, einen der das Reservistendasein pflegenden Außenverteidiger Christian Schwegler oder Tobias Rau zu Innenverteidigern umzufunktionieren, sei nicht gedacht.
Auf Heiko Westermann (»Ich habe keine Ahnung, wer nächste Woche an meiner Seite spielt«) kommt mit seinen gerade einmal 22 Jahren die Aufgabe zu, seinen noch jüngeren Nebenmann zu führen, auch wenn Westermann das gar nicht so einseitig sieht: »Wir führen uns in der Viererkette alle gegenseitig und der, der dazu kommt, muss mitführen.«
Dass Borges ihm Samstag nicht zur Seite steht, bedauert Westermann sehr. »Marcio ist einer der wichtigsten Spieler in der Mannschaft, allein von der Erfahrung her.« Arminias Geschäftsführer Sport Reinhard Saftig war bemüht, der fünften gelben Karte gegen Borges das Positive abzugewinnen. »Gegen Duisburg und Köln ist Borges vielleicht wichtiger als gegen Schalke.« Fest steht: Borges tat im Duell mit dem gefährlichen Wolfsburger Steve Marlet das, was er vielleicht schon gegen Bayerns Paulo Guerrero eine Woche zuvor hätte tun sollen: Er spielte foul. Die einzig richtige Entscheidung.

Artikel vom 28.11.2005