29.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mahnungen
»Denkt an den Nikolaus.« Nur vier kleine Wörter, doch sie wirken zu Beginn der Adventszeit wahre Wunder. Wenn die Kinder zu übermütig durch die Wohnung toben, wenn sie sich kaum bändigen lassen und keine Mahnungen fruchten. Die Warnung »St. Nikolaus sieht alles«, reicht vollkommen aus, um sie zu zähmen, um sie artig werden zu lassen. Denn selbstverständlich möchte jedes Kind am Namenstag des heiligen Mannes seine Stiefel vor die Tür stellen, um sie über Nacht vom Nikolaus mit Apfel, Nuss und Mandelkern und anderen leckeren Süßigkeiten füllen zu lassen. Nach dem Nikolaustag heißt es dann: »Denkt an das Christkind«, mit dem Hinweis auf die heiß begehrten Weihnachtsgeschenke. Bis Heiligabend unterstützt dieser Satz dann die Erziehung der Eltern. Doch was kommt dann? Bis zum Osterhasen dauert es noch sehr lange. . . Gütsel
Haustürschlüssel
im Auto vergessen
Gütersloh (WB). Mehrere aufmerksame Bürger haben am frühen Sonntagmorgen einen Autoaufbrecher beobachtet, der auf dem Schulhof des Stiftischen Gymnasiums die Scheiben von drei Autos eingeschlagen hat. Als die Polizei am Tatort eintraf, war der junge Mann bereits geflüchtet. Es wurde umgehend die Fahndung eingeleitet. Aufgrund der von den Zeugen abgegebenen Beschreibung konnte schließlich ein 17-jähriger Gütersloher angehalten, überprüft und vorläufig festgenommen werden. In der Vernehmung stritt der Heranwachsende die Tat ab. Allerdings vergebens: In einem der aufgebrochenen Wagen wurde sein Haustürschlüssel gefunden. Der junge Mann wurde wieder nach Hause entlassen.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . und erfährt, dass am Freitagabend in der Straße Am Heidewald ein roter Audi beschädigt wurde. Der Verursacher hat sich einfach aus dem Staub gemacht, ärgert sichEINER

Artikel vom 29.11.2005