26.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Region profitiert von Halle

Gerry Weber World füllt nicht nur das eigene Hotel

Das Sportpark-Hotel, Herzstück der Gerry Weber World in Halle.
Halle (WB/pes). Von den Großveranstaltungen im Gerry Weber Stadion in Halle profitiert die gesamte Region. Tennis-Turnier, Handball-Weltmeisterschaft 2006, Volleyball-Finalspiele oder Konzerte locken viele auswärtige Gäste nach Ostwestfalen.
»Wir füllen die Hotels der Umgebung«, meint stolz Kai Tiemer, Direktor des Sportparkhotels, neben dem Stadion das Herzstück der gesamten Gerry Weber World. Denn bei eigenen Veranstaltungen ist das Vier-Sterne-Haus (101 Zimmer, fünf Suiten) meist durch Musiker, Spieler, Trainer, Techniker und andere Begleiter ausgebucht. Die Rezeption in Halle ist deshalb guter Kunde in den Hotels der Umgebung. Zwischen Gütersloh, Melle und Bielefeld werden die Gäste weiter vermittelt, für die es direkt neben dem Stadion kein freies Bett mehr gibt.
Für Frank Hofen, Pressesprecher der Gerry Weber World, ist das allerdings erst der Anfang der Entwicklung. Seit das Gerry Weber Stadion auch winterfest sei, häuften sich die Anfragen von Konzert-Agenturen und Fernsehanstalten. Nach dem Koch-Wettstreit (SAT 1) könnten demnächst weitere Shows aus Halle gesendet werden. Noch ist Hofen zufolge nichts in trockenen Tüchern, im Gespräch sind aber unter anderem »The Dome« oder »Wetten, dass?«. In Halle bemüht man sich auch weiter um einen attraktiven Boxkampf. Wladimir Klitschko wäre im Frühjahr mit einem Kampf auf deutschem Boden an der Reihe.
Das Sportpark-Hotel selbst hat im touristischen Wettbewerb mit der bundesweiten Konkurrenz auch durch eigene Investitionen profitiert. Der vor einem Jahr eröffnete Wellness-Bereich ist voll eingeschlagen - auch beim größten Reiseveranstalter TUI.

Artikel vom 26.11.2005