28.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Backstube
Friedrich ist seit kurzem Rentner und entwickelt angesichts seiner vielen neuen Freizeit ungewohnte Interessen. Während er bislang außer zu den Mahlzeiten um die Küche stets einen weiten Bogen gemacht hatte, erklärte er sich jetzt großzügig bereit, seiner Frau tatkräftig beim Plätzchen backen zu helfen. »Das kann ja nicht so schwer sein, das kann man auch als Laie«, gab er sich selbstsicher. Als die Tochter am Abend zu Besuch kam, waren gleich mehrere Schüsseln mit Spritzgebäck gefüllt. »Meine Güte, Du warst ja fleißig!«, lobte sie den Vater. »Ja, das will ich meinen«, antwortete er stolz und hielt ihr eine der Schüsseln hin. »Probier doch mal mein erstes Weihnachtsgebäck!« »Mmmhhh, lecker - aber warum sind die Plätzchen denn so hoch aufgegangen?«, wunderte sich die Tochter über die etwas eigenartige Form des Gebäcks. »Dafür kann ich nichts«, verteidigte sich Friedrich. Und fügte auf den erstaunten Blick seiner Tochter ein wenig kleinlaut hinzu: »Ich habe ja den ganzen Nachmittag nur den Teig in die Plätzchenmühle gedrückt . . .«Elke Hänel
Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und wird in der Münsterstraße in der Innenstadt fast von einer Dachlawine erwischt. Nichts dagegen, dass der Schnee wieder wegtaut - aber auf diese kalte Dusche von oben kann gut verzichten  . . . EINER


















Artikel vom 28.11.2005