26.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sanierung
Werrebrücke

Land gibt 10 000 Euro

Löhne-Ort (per). Das Landesverkehrsministerium hat 10 000 Euro für die Sanierung der Werrebrücke in Löhne-Ort bereitgestellt. Zu wenig, um das Vorhaben kurzfristig zu realisieren, sagte Andreas Meyer, Leiter der Landesstraßenbaubehörde in Minden, auf Anfrage.

Schon seit längerer Zeit gibt es Planungen, den unfallträchtigen Bereich zu entschärfen. In der Vergangenheit war es im direkten Umfeld der Brücke, die zwischen zwei 90-Grad-Kehren liegt, zu mehreren schweren Unfällen gekommen. »Dort sind mehrere Maßnahmen vorgesehen, um die Situation zu entschärfen«, sagte Meyer. So sollen nicht nur die Kurven abgeflacht werden, sondern auch ein Geh- und Radweg zwischen Entenhof und Brücke angelegt werden. »Zu diesem Zweck braucht es eine neue Brückenplatte, da die Breite für Fahrbahn und Bürgersteig nicht ausreicht.«
Frühere Überlegungen, einen provisorischen Fußweg anzulegen - hierfür würden die 10 000 Euro reichen - wurden verworfen. »Die verschiedenen Vorhaben sollen in Abstimmung mit der Stadt Löhne in einem Rutsch ausgeführt werden«, erklärte Meyer. Dazu gehöre auch die Sanierung der Werrebrücke, die aus dem 19. Jahrhundert datiert. »Eine Summe von 500 000 Euro plus x allein hierfür kommt der Realität sehr nahe.« Der Niederlassungsleiter vonj Straßen NRW schließt nicht aus, dass »das wichtige Vorhaben« 2007 umgesetzt werden könne.

Artikel vom 26.11.2005