26.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wellness ist
ein Volltreffer

Sportpark-Hotel führt jetzt zwei »F«

Halle (pes). Die Eröffnung des Wellness-Bereiches vor einem Jahr hat sich für das Haller Sportpark-Hotel als Volltreffer erwiesen. Die Belegungszahlen jedenfalls gehen deutlich nach oben, wie Hoteldirektor Kai Tiemer stolz vermeldet.

24 000 belegte Zimmer mit 30 000 Übernachtungsgästen weist die Statistik für die ersten zehn Monate aus. Ebenso viele Gäste kamen ins Restaurant oder vzu Banketten. Das bedeutet eine Auslastung von 68 Prozent. Was allerdings nicht den Schluss zulässt, dass man hier immer ein Zimmer bekommt. Bei Veranstaltungen im Weber-Stadion ist das Vier-Sterne-Haus meist rappelvoll.
Es sind allerdings nicht nur Hotelgäste, die die 53 Voll- und Teilzeitkräfte auf Trab halten: 6000 externe Gäste kamen allein in den Wellness-Bereich - für das erste Jahr eine gute Quote, ist Tiemer zufrieden. Die gingen nicht nur im Pool baden oder in der Sauna schwitzen, sondern ließen sich auch verwöhnen: mit 3000 Massage- und 2200 Kosmetikanwendungen.
Gerade in diesem Bereich geht das Sportpark-Hotel, das Herzstück der Gerry Weber World mit Stadion, Event-Center, Sportpark und Golfplatz, voll mit dem Trend. Gemeinsam mit Nachbar Saluto wird voll auch auf »Medical-Wellness« gesetzt, das teilweise auch von den Krankenkassen bezuschusst wird. »Vino-Wellness« ist ein weiteres Angebot: Anti-Aging mit Traubenkraft beispielsweise.
»Stillstand ist Rückschritt« lautet die Maxime von Kai Tiemer und Restaurantleiter Mohammed Amzou - und deshalb sind beide dauernd im Aufbruch. Lohn dafür gibt es auch von offizieller Seite: Das Hotel ist für das OWL-Projekt »Hermannshöhen« klassifiziert worden, auch der renommierte »Feinschmecker« hat dem Haus zwei »F« verliehen. Der beste Lohn aber ist für beide, wenn die Gäste wiederkommen. »Das sind unsere Geldgeber«, so Amzou.
Ein weiteres neues Geschäftsfeld: Der zu den Gerry Weber Open 2006 neu gebaute Küchentrakt wird jetzt mit Leben gefüllt. Durch die Anschaffung eines Catering-Fahrzeuges können auch Veranstaltungen außerhalb der eigenen Mauern mit Speisen aus dem Hotel versorgt werden.

Artikel vom 26.11.2005