26.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Vlothoer auf ersten
Schnee gut vorbereitet

Lob der Polizei - Räumfahrzeuge ab 4.30 Uhr im Einsatz


Vlotho (jg). Pünktlich zum ersten Adventswochenende hat der Winter der Weserstadt seinen weißen Stempel aufgedrückt: Die Wetterfrösche hatten Temperaturen unter Null Grad und Schnee vorhergesagt - und sie hatten Recht behalten: Nach dem kalten Schmuddelwetter vom Donnerstag begann es wie angekündigt in der Nacht auf Freitag zu schneien.
Um 4.30 Uhr rückten die Räumfahrzeuge des städtischen Bauhofs aus. »Als der Schnee stärker wurde, haben wir um 9 Uhr auch die Unternehmer mit ihren Wagen zu Hilfe gerufen«, berichtete Bauhofleiter Kay Redecker. Für die nächsten Tage rechnet er mit keiner grundlegenden Wetteränderung: »Wir sind auch am Wochenende ab 4.30 Uhr einsatzbereit.«
Die meisten Autofahrer hatten sich rechtzeitig auf rutschige Straßen vorbereitet und hatten schon vor Tagen ihre Winterreifen aufgezogen. Bis auf einige kleinere Blechschäden - zum Beispiel imKreisel Exter - lief der Verkehr weitgehend normal. Für gut eine Stunde musste ab 10.30 Uhr die Witteler Straße/Knickstraße zwischen Vlotho-Exter und Löhne voll gesperrt werden: Mehrere Lastwagen waren liegen geblieben. Als der Streudienst durch war, konnten sie ihre Fahrt fortsetzen. Gegen 16 Uhr kam auf dieser Strecke ein Räumfahrzeug von der Fahrbahn ab und landete im Graben - nur Personenwagen konnten die Unfallstelle passieren.
Weniger spektakulär die Lage in der Stadt: »Keine außergewöhnlichen Ereignisse«, freute sich Polizeihauptkommissar Jürgen Schwarze, »die Vlothoer Autofahrer wissen, welche Probleme ihnen der Winter in ihrer Stadt mit den vielen steilen Straßen bereiten kann. Sie haben sich anscheinend gut darauf vorbereitet und sind vernünftig gefahren.«

Artikel vom 26.11.2005