26.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ein vergnüglicher Start ins neue Jahr

Kartenvorverkauf für Neujahrskonzerte beginnt Montag

Lübbecke (WB). Mit einem unterhaltsamen Programm möchte das Sinfonieorchester Lübbecke wieder das neue Jahr begrüßen. Der Kulturring Lübbecke lädt wieder zu Neujahrskonzerten ein, die Samstag, 7. Januar, 20 Uhr und Sonntag, 8. Januar, 17 Uhr, in der Stadthalle Lübbecke beginnen.

Mit einer Mischung aus klassischer Unterhaltung, Musik von Johann Strauß und Musicalmelodien möchte das Orchester unter der Leitung ihres Dirigenten Heinz-Hermann Grube für einen vergnüglichen Start ins neue Jahr sorgen.
Als besonderes Highlight erwartet die Gäste dieses Mal ein Auftritt zweier Sänger des Landestheaters Detmold, die Melodien aus berühmten Musicals darbieten werden wie »The last night of the world« aus »Miss Saigon«, »Bring ihn heim« aus »Les Misreables«, »Music of the night« aus »Phantom der Oper« u. a.. Es singen Andreas Jören und seine Partnerin Silke Dubilier.
Andreas Jören singt Opern- und Oratorienkonzerte im In- und Ausland und nahm an Rundfunk-, Fernseh- und CD-Aufnahmen teil. Engagements führten ihn an die Berliner Kammeroper, das Mitteldeutsche Landestheater in Wittenberg, er war am Nordharzerstädtebundtheater Halberstadt engagiert und ist seit dieser Spielzeit fest am Landestheater Detmold engagiert.
Silke Dubilier ist gebürtige Berlinerin und erhielt ersten Gesangunterricht bei Kammersängerin Irmgard Boas. Von 1989 bis 1993 studierte sie an der Hochschule für Musik »Felix Mendelssohn Bartholdy« in Leipzig Gesang bei Kammersängerin Annemone Rau; die Ausbildung umfasste auch Unterricht in den Fächern Schauspiel, Jazzdance, Stepptanz und Jazz-Gesang. Sie war unter anderem am Theater der Altmark Stendal, am Berliner Theater des Westens, am Mitteldeutschen Landestheater Lutherstadt Wittenberg, an der musikalischen Komödie in Leipzig und an den Theatern in Halberstadt, Regensburg, Lüneburg und Schwedt engagiert. Neben diversen Sopranpartien in verschiedenen Opern und Operetten hat sie vor allem eine Vielzahl an Musicalrollen gesungen, darunter die Titelpartien in »Hallo Dolly«, »Evita«, »Sweet Charity« und »Cabaret«.
Zu den weiteren Programmpunkten gehören musikalische Ausflüge nach Spanien und nach Ungarn. Aus der Oper »Carmen« von Georges Bizet werden drei Orchestersätze gespielt, von Johannes Brahms erklingt dessen Ungarischer Tanz Nr. 6. Wiener Flair erhält das Konzert durch die Ouverture der Operette »Die Fledermaus« von Johann Strauß sowie dessen »Champagner-Polka«. Selbstverständlich darf auch ein Walzer des Wiener Meisters nicht fehlen. Ein paar weitere Überraschungen würzen das Konzert.
Über das Theatertelefon konnten bereits Eintrittskarten erworben werden. Ab Montag, 28. November, gibt es auch Karten im Vorverkauf in der Bücherstube Oelschläger in der Langen Straße in Lübbecke.

Artikel vom 26.11.2005