30.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Paderborner Pfarrerkäppchen«



Pünktlich zur Adventszeit gibt es sie wieder, die »Paderborner Pfarrerkäppchen«. Um Missverständnissen vorzubeugen: Die Rede ist nicht von einer Kopfbedeckung für Geistliche, sondern von einer traditionellen Paderborner Plätzchen-Spezialität, die früher fast jede Paderborner Hausfrau gebacken hat. Wiederentdeckt hat das Rezept der Verkehrsverein Paderborn vor etwa zehn Jahren. »Als wir die Pfarrerkäppchen damals zum ersten Mal anboten, haben wir nicht erwartet, dass sie sich zu einem derartigen Renner entwickeln«, freut sich Karl Heinz Schäfer, stellvertretender Geschäftsführer des Verkehrsvereins. Sogar Papst Johannes Paul II. und den während des Papstbesuchs in Paderborn anwesenden Kardinälen und Bischöfen wurden die Pfarrerkäppchen 1996 überreicht. Doch gewöhnlich sind sie nur im Advent in der Tourist Information am Marienplatz und beim »Bogenbäcker« Honervogt erhältlich, bei dem die Gebäckspezialität hergestellt wird.

Artikel vom 30.11.2005