28.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schützen gestalten Zukunft

850 Grünröcke feiern den Bezirksverbandstag

Kreis Paderborn/Ostenland (sis). Dass Schützen Zukunft gestalten sollten, davon ist Landrat Manfred Müller überzeugt. 850 Schützen von 30 Bruderschaften hörten am Samstagmorgen beim Bezirksverbandstag des Bezirksverbandes Paderborn-Land in Ostenland seinen Festvortrag zur »Zukunft unserer Heimat - gestalten in Zeiten demographischen Wandels«.

Gastgeber Franz Büser, Oberst der St. Joseph-Schützenbruderschaft Ostenland, und der Ostenländer Bezirksbundesmeister Helmut Brökelmann freuten sich, neben den Bruderschaften und dem Landrat zahlreiche Ehrengäste begrüßen zu können. Der Ort der Veranstaltung, die frisch renovierte Ostenländer Mehrzweckhalle, sei, so Manfred Müller, das beste Beispiel für bürgerliches Engagement. »Schützen und andere Vereine übernehmen Verantwortung für die Zukunft«, lobte er das Ehrenamt als eines der Handlungsfelder, die zur Zukunftskonferenz zählen.
Auch Bürgermeister Robert Oelsmeier bedankte sich in seinem Grußwort für den Einsatz aller Vereine bei der Gestaltung der Halle. Nicht nur beim ehrenamtlichen Engagement sah Landrat Müller Möglichkeiten für Schützen, die Zukunft zu gestalten. »Bildung ist nicht nur Schulbildung«, sagte er. »Auch Schützen können ausbilden: die soziale Kompetenz junger Menschen.« Er bezeichnete die Schützen als tragende Säule der örtlichen Gemeinschaft und deren Zukunft.
Als ein wichtiger Teil dieser Gemeinschaft haben sich auch die drei Schützenbrüder bewiesen, die geehrt wurden. Die beiden Bezirkskönige Wilfried Wolke aus Sudhagen und Ludger Kleine aus Kirchborchen, der sogar die Würde des Diözesankönigs erringen konnte, wurden mit einer Urkunde vom Bezirksschießmeister Andreas Schäfers ausgezeichnet. Mit dem Ehrenkreuz des Sports in Silber ehrte Diözesanschießmeister Walter Finke den Schießsportfreund Hans Lummer. Lummer ist seit 1979 Mitglied der Sudhagener St. Heinrich Schützen, heute als Schießmeister. Im Bezirksvorstand Paderborn-Land ist er seit Ende 1997 stellvertretender Bezirksschießmeister.
Musikalisch wurde der Tag zum 55-jährigen Bestehen des Bezirkes Paderborn-Land von der Musikkapelle Cäcilia Ostenland und dem Spielmannszug Ostenland gestaltet. Der Ort hat am Samstag bewiesen, dass er für die Ausrichtung von großen Ereignissen vorbereitet ist. Im April 2006 findet in Ostenland der Bezirksjungschützentag statt, im Oktober 2007 folgt der Bundesjungschützentag.

Artikel vom 28.11.2005