28.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Notdienste
Apotheken-Notdienst: Spätdienst (bis 21 Uhr): Emsstadt-Apotheke, Bahnhofstraße 7, Rietberg, Tel. 0 52 44 / 83 38, Nachtdienst: St.-Joseph-Apotheke, Westenholzer Straße 100, Delbrück-Westenholz, Tel. 0 29 44 / 14 99.
Rathaus
Bürgerbüro: geöffnet von 8 bis 13 Uhr.
Bücherei
Stadtbibliothek Rietberg: geöffnet von 11 bis 13 Uhr.
Kinder & Jugend
Jugendtreff Südtorschule: geöffnet von 15 bis 18 Uhr (Kindercafé für alle Kinder von 6 bis 11 Jahren).
Internetcafé Jakobsleiter: geöffnet von 17.30 bis 19.30 Uhr,.
Sport
TuS Viktoria Rietberg: 17 Uhr Anfängerschwimmen, 18 Uhr Schwimmen für Fortgeschrittene, 19 Uhr Leistungsgruppe Schwimmen (Schwimmhalle Neuenkirchen).
DLRG Rietberg: 16 Uhr Training für alle, die das Seepferdchen haben, 20 Uhr Training für Erwachsene (Schwimmhalle).
TuS Viktoria Rietberg: 19.30 Uhr Herzsportgruppe (Schulzentrum); Montag 18 Uhr Sport in der Krebsnachsorge (DRK-Zentrum, Dr.-Bigalke-Straße).
Vereine & Verbände
Galerie im Alten Gericht: Ausstellung »Beobachtungen« mit Werken von Hans-Joachim Billib, geöffnet von 9 bis 12.30 Uhr und 14.30 bis 18.30 Uhr.
Kfd Mastholte: 18.30 Uhr Rosenkranzandacht (Jakobuskirche).

Vorverkauf für
»Pettersson« startet
Rietberg (WB). Im Rahmen des Rietberger Adventsmarktes gastiert am Freitag, 9. Dezember, das Wittener Kinder- und Jugendtheater im Alten Progymnasium. Aufgeführt wird das Weihnachtsmärchen »Pettersson kriegt Weihnachtsbesuch« nach Sven Nordqvist. Es ist der Tag vor Heiligabend. Auf sentimentale, aber niemals kitschige Weise wird hier die Geschichte von Freundschaft und Nächstenliebe erzählt, so, dass es Kinder und Erwachsene gleichermaßen anrührt. Mit einem phantasievollen, aber trotzdem leicht verständlichen Text, vielen Liedern und einer anrührenden Musik, fällt es den Zuschauern leicht, ganz in die Geschichte einzutauchen und so hautnah zu erleben. Ein Theatererlebnis für Jung und alt. Die Aufführungen wird in zwei Vorstellungen, um 15 Uhr und 17 Uhr, dargeboten. Karten und Infos gibt es in den Vorverkaufsstellen Bürgerbüro, Stadtbibliothek, Rathausbuchhandlung, Buchhandlung Lesezeichen und Buchhandlung Schulte-Poll und unter Tel. 0 52 44 / 98 60. Gruppenermäßigung ab sechs Personen erhältlich nur im Bürgerbüro.

Artikel vom 28.11.2005