26.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Letztes Glied
in der Kette

TWO zum Blackout


Halle (SKü). Die Technischen Werke Osning (TWO) treten zwar als Stromversorger für die Haller Bürger auf. Doch gestern Abend war die »Kraft der Haller« auch machtlos. Das, was an Störungen im zuliefernden RWE-Netz entstand, war in Halle nicht zu korrigieren. Folge: Stromausfall, der längste über 45 Minuten.
Das Umspannwerk der RWE in Hesseln habe einfach keine Spannungsversorgung aus dem vorgelagerten Netz der RWE-Nike Osnabrück bekommen, erläuterte Jens Kohlmeier, bei der TWO Geschäftsbereichsleiter Netze. »Einen solchen Stromausfall hatten wir in Halle noch nie. Aber wir sind das letzte Glied in der Kette.«
Verursacher der Störung war seinen Ausführungen zufolge eine große 380 000-Volt-Leitung irgendwo zwischen Hesseln und Meppen. Die sorgte durch Schneelasten und vereiste Leitungen für mehrere Kurzschlüsse. Beim ersten kurzen Stromausfall funktionierte noch die sofortige Wiedereinschaltung. Beim nächsten Kurzschluss musste schon mit Hand wieder zugeschaltet werden, was etwas länger dauerte. Und schließlich musste noch länger nach der Schadensursache gesucht werden, war die Leitung einfach nicht frei.
Die TWO reagierte im Rahmen ihrer Möglichkeiten. Die womöglich benötigten Mitarbeiter standen gestern Abend auf Abruf bereit. Zugleich wurde das Notstromaggregat im Wasserwerk zugeschaltet, damit wenigstens die Wasserversorgung im Dunkeln geregelt ist. Schließlich wurde aus Sicherheitsgründen ein weiteres Notstromaggregat am Hochbehälter installiert.

Artikel vom 26.11.2005