25.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Jugendfilme
über Aids

Für Schüler ab 14


Enger/Bielefeld (EA). Anlässlich des Welt-Aidstages Anfang Dezember beteiligt sich der Kreis Herford an den Jugendfilmtagen in Bielefeld. Auch die Heideschule und die Realschule aus Enger sind dabei, wenn am Donnerstag, 1. Dezember, und Freitag, 2. Dezember, Filme gezeigt werden, in denen sich alles um die Themen Liebe, Sexualität, Freudschaft und HIV dreht. Zu sehen sind im Bielefelder »Cinemaxx« die Jugendfilme »Sommersturm«, »Somersault«, »Jalla, Jalla«, »Kommt Mausi raus?«. Angesprochen werden sollen Jugendliche, die 14 Jahre und älter sind.
Organisiert werden die Jugendfilmtage unter anderem von der Beratungsstelle des Kreises Herford, von der Aids-Beratungsstelle im Gesundheitsamt, von der Aids-Hilfe, von der AWO-Aids-Prävention, Pro Familia sowie der Fachstelle für Suchtvorbeugung der Drogenberatungsstelle.
Dass Aidsaufklärung unerlässlich ist, belegen die Veranstalter mit Zahlen: täglich sterben mehr als 8000 Menschen an Aids; fünf Millionen infizieren sich jährlich neu, was etwa zehn Neuinfektionen pro Minute entspricht. In Deutschland sei seit zwei Jahren ein leichter Anstieg der Neuinfektionen zu verzeichnen, und das Bewusstsein der nachwachsenden Generation für die Krankheit nehme ab, so die Veranstalter.

Artikel vom 25.11.2005