25.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Über Videoclips zur Männerrolle

»Teen Star« - Videoprojekt im Bauteil 5 erfolgreich abgeschlossen


Gütersloh (WB). Was macht eigentlich einen Rapstar wie Eminem oder Nelly zum coolen Typen? Für viele Jungen ist die Antwort ebenso unklar wie die Frage, wann man selbst ein cooler Typ ist. Im Alltag vieler Jugendlicher sind neben den Zeitschriften Bravo und Co. insbesondere Videoclips präsent, wie sie beispielsweise auf VIVA und MTV ausgestrahlt werden. Dabei werden rund um die Uhr stereotype Männer- und Frauenbilder präsentiert, die von jungen Menschen in der Regel nicht hinterfragt werden.
Gleichzeitig träumen viele Jungen davon, selber einmal als Star vor der Kamera zu stehen. Ansatz ist hier, so Sozialarbeiter Mike Antonowitsch, sich mit Jungen über eine interessante Angebotsform wie diesem Videoprojekt dem Thema Männerrolle zu nähern.
Neun Jungen im Alter von elf bis 15 Jahren hatten sich erstmals in den Herbstferien im Jugendtreff Bauteil 5 zusammengefunden, um eigene Videoclips zu drehen. Mit Unterstützung der pädagogischen Mitarbeiter Fadi Matusch und Mike Antonowitsch konnten eigene Videoclips geplant, gedreht und geschnitten werden. Als Vorlage und gleichzeitige Diskussionsgrundlage dienten aktuelle Videos der Musiksender, die eingehend analysiert und besprochen wurden. Über die Beobachtung der Stars erhielten die Teilnehmer Denkanstöße für ihr eigenes Verhalten. Natürlich lernten die Jungen auch, was hinter den Kulissen passiert und wie Videos am PC geschnitten werden.
Da die Teilnehmer ausgesprochen fleißig waren, dauerte allein das Sichten und Schneiden des Filmmaterials viele Stunden. Heraus kamen Clips mit einer Gesamtlänge von 28 Minuten - ein Ergebnis, auf das die Jungen sehr stolz sind. Am vergangen Wochenende wurde erstmals das Ergebnis des Videoworkshops für Jungen, der vom Land NRW gefördert wurde, im Bauteil 5 vorgestellt und fand dort bei Jungen und Mädchen gleichermaßen überaus regen Anklang.

Artikel vom 25.11.2005