26.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wie für Adventsmarkt geschaffen

Glühweindüfte an der Gräfte: Mallinckrodthof bietet besonderes Flair

Von Karl Pickhardt (Text)
und Wolfram Brucks (Foto)
Borchen (WV). Glühweindüfte über der Gräfte, Marzipan im alten Küchentrakt oder Musik wie »Winter Wonderland« an der Remise: Der ehrwürdige Mallinckrodthof in Borchen ist wie geschaffen für einen Advents- oder Weihnachtsmarkt. So erwachten die alten Gemäuer am Freitagnachmittag fast wie aus einem Dornröschenschlaf: Schöner kann eine Weihnachtskulisse kaum sein.

Die Eröffnung des ersten Borchener Adventsmarkt, der bis Sonntagabend mit mehr als 50 Ständen möglicherweise zum Geheimtipp in der heimischen Weihnachtsmarkt-Landschaft werden könnte, hätte am Freitag kaum stimmungsvoller sein können. »Dieser Markt an historischer Stätte schafft Identität«, staunte auch Landrat Manfred Müller. Stolz zeigte Bürgermeister Heinrich Schwarzenberg vielen Gästen die neue Kulturstätte, die nach fünfmonatigem Umbau jetzt mit dem Adventsmarkt Wiedereröffnung feiert. Borchen hat viel Geld, aber auch viel Herz in die diese historische Stätte investiert.
Stickereikünste von Bettina Albert (33) aus Nordborchen, leckerer Kuchen im neu eröffneten Mallinckrodthof-Café um Sandra Bodemann (32) oder die knusprige Waffel von Maria Günther am Stand der Caritaskonferenzen im Pfarrverbund Borchen: Vereine, Schulen, Privatinitiativen oder Kindergärten aus allen fünf Borchener Ortsteilen legen sich ebenso wie befreundete Partnergemeinden aus Frankreich und dem Erzgebirge mächtig ins Zeug, um diesem Adventsmarkt mit dem besonderen Mallinckrodthof-Flair Leben einzuhauchen.
Nach der schönen Eröffnung dürfen Gäste in Vorweihnachtsstimmung noch zwei Tage lang bis in die Abendstunden am Sonntag den Borchener Adventsmarkt genießen. Neben vielen Programmpunkten stimmen am heutigen Samstag Schlagersängerin Astrid Harzbecker (20 Uhr) und der Shanty-Chor Paderborn (18.45 Uhr) mit Adventsliedern am Mallinckrodthof auf Weihnachten ein. Alles zum Nulltarif
Besonderer Service: Zum Adventsmarkt fahren aus allen Borchener Ortsteilen Samstag und Sonntag Busse im Stundentakt Marktbesucher kostenfrei zum Mallinckrodthof - und natürlich auch wieder heim. Bürgermeister Schwarzenberg empfiehlt, nicht zuletzt wegen begrenzter Parkmöglichkeiten diesen Shuttle-Service zu nutzen.

Artikel vom 26.11.2005