25.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Strompreis soll angehoben werden

Steigerung bei den Stadtwerken würde auch EWG-Kunden treffen


Von Dunja Henkenjohann
Werther (WB). Auf die Stromkunden in Werther kommt aller Voraussicht nach eine Preiserhöhung zu. Die Stadtwerke Bielefeld, die 49 Prozent der Elektrizitätsversorgung Werther (EWG) halten, haben beim Wirtschaftsministerium des Landes Nordrhein-Westfalen den Antrag auf die Erhöhung der Stromtarifpreise zum 1. Januar 2006 um drei Prozent beantragt. Das würde auch die EWG-Kunden in Werther betreffen. Wie berichtet, hat der Aufsichtsrat der Stadtwerke Bielefeld die Erhöhung der Erdgas- und Fernwärmepreise zum 1. Dezember beschlossen. Begründet wird dieser Schritt mit den gestiegenen Bezugskosten. Diese sind laut Stadtwerke auch ausschlaggebend für die angestrebte Anhebung der Strompreise. Neben dem Anstieg der Kohle- und Erdgaspreise sind auch Mehrkosten durch den CO 2-Emissionshandel entstanden. Diese Effekte belasten das Ergebnis der Stadterke nach eigenen Angaben mit mehreren Millionen Euro. »Die Stadtwerke Bielefeld gehören zu den ganz wenigen Unternehmen in Nordrhein-Westfalen, die ihre Strompreise seit zwei Jahren nicht angehoben haben«, heißt es in einer Pressemitteilung.
Wie ein Sprecher der Stadtwerke auf Anfrage des WESTFALEN-BLATTes sagte, ist der Antrag auf Tariferhöhung noch nicht beschieden worden.

Artikel vom 25.11.2005