30.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Es gibt Böses und Witziges

Stadthalle Delbrück: Kabarett, Musik und Sketche

Delbrück (WV). Ein vielfältiges Programm mit Kabarett und Konzert können die Besucher der Stadthalle Delbrück zum Dezemberbeginn erleben.

Am Donnerstag, 1. Dezember, geht ein Rauschen durch den ewigen westfälischen Mais - »Die Bullemänner« schlagen unerhörte Töne an. Mit »Wörter dreschen!« bringen Augustin Upmann und Heinz Weißenberg, Sketche, Geschichten, Songs und biografische Notizen aus der westfälischen Flä-che nach Delbrück. In schnellem Wechsel dreschen sie auf die Provinz ein.
»Weihnachtswunderland« heißt die große Weihnachtsrevue am Freitag, 2. Dezember. Mit einer Mischung aus ihren größten Hits sowie den bekanntesten und be-liebtesten Weihnachtsliedern laden die Geschwister Hofmann, Jantje Smit, Monika Martin, Princesses of Violin und das Orchester Otti Bauer zu einem stimmungsvollen Abend in der Adventszeit ein. Begleitet werden sie dabei vom MDR Fernsehballett und dem Classic Ensemble.
Wie kann man nur so gut aussehen, so charmant Klavier klimpern und dann doch so brillant-böse Texte schreiben? »Hagen Rether« tut genau dies am Samstag, 3. Dezember, in Delbrück. Zurzeit wird er als hoffnungsvollster Nachwuchsstar des deutschen Kabaretts gefeiert, den man selbst gehört und gesehen haben sollte.
Die schönsten Pop-Songs des 20. Jahrhunderts präsentiert »Gregoriana« am Sonntag, 4. Dezember, mit einer aufwendig inszenierten Bühnenshow der besonderen Art. Das Projekt schlägt eine Brücke zwischen der Mystik des »gregorianischen« Mittelalters und den großen Pop-Künstlern der Gegenwart
Mehr Informationen, das neue Programm mit vielen attraktiven Höhepunkten im kommenden Jahr und Karten für alle Veranstaltungen gibt es in der Stadthalle Delbrück (Tel.: 0 52 50/98 41 41), im Internet unter www.stadthalledelbrueck.de sowie in allen bekannte Vorverkaufsstellen.

Artikel vom 30.11.2005